Die Stadtverwaltung stellte während des STADTRADELN-Zeitraums im Rathaus vom 12. bis 23. Juni die Wanderausstellung „Lebenswerte Räume für alle“ vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) e. V. aus.
In Vorbereitung der Entwicklung eines Baugebiets an der Alpenstraße für die Schaffung von vorrangig bezahlbarem Wohnraum wird im Laufe des Jahres 2023 eine umfassende Bürger:innenbeteiligung durchgeführt.
Am Freitag, 30. Juni 2023, fand im Gymnasium Puchheim die feierliche Abschlusszeremonie für die Abiturientinnen und Abiturienten des Abschlussjahrgangs 2023 statt.
Vom 31. Mai bis 18. Juni 2023 zeigte die Stadt Puchheim auf der Galerie des Puchheimer Kulturcentrums PUC die Ausstellung des kubanischen Künstlers Nelson Ramos Sandoval.
Im Rahmen des Jahresthemas „Wohnen“ besuchte Erster Bürgermeister Norbert Seidl im Juni das Kinderheim Purk / Moorenweis, um einen Einblick in das Leben der Kinder und Jugendlichen und deren Wohnsituation zu erhalten.
„Wie schaffen wir es, in Puchheim bis 2040 klimaneutral zu sein?“ Mit dieser Frage beschäftigten sich etwa 40 Interessierte, die am 30. Juni der Einladung zum Startschuss der Aktion „CO2-EINSPAREN“ der Initiative „Klimanetz Puchheim“ ins Sportlerheim des TC Puchheim gefolgt waren.
Bei kaum einem Thema ergeben sich derzeit so viele Änderungen wie im Energiebereich. Das Umweltamt der Stadt Puchheim versucht, die Bürgerinnen und Bürger regelmäßig mit aktuellen Informationen zu versorgen.
Nutzen Sie die Online-Plattform unter www.puchheim-mitgestalten.de.
Die Stadt Puchheim benötigt neben ihren städtischen Bediensteten für die Durchführung von Wahlen die Mithilfe der Puchheimer Bürgerinnen und Bürger.
Die vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen vom 12. bis 18. Juni waren durchweg gut besucht.