Beim gemeinsamen Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen wird ab 11 Uhr eine Probewarnung verschickt. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.
Am letzten Tag der Schulferien, Montag, 15. September, findet von 14 bis 17 Uhr das Schwimmbad-Sommerfest am Gernerplatz 2 statt.
Die Stadt Puchheim und der Künstler Markus Heinsdorff laden zum nächsten Sommer-Konzert der Reihe „BUNT & draußen” anlässlich der Installation „Haus der Kulturen” ein.
Am 3. September sind die obersten politischen Repräsentanten der Mitgliedskommunen des neuen Zweckverbands München West den nächsten entscheidenden Schritt zu dessen Gründung gegangen.
Aufgrund von Kanalarbeiten muss die Dorfstraße für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Buslinie 854 wird umgeleitet.
Unter dem Motto „Mix and Move! – klimafreundlich mobil” finden während der Aktionswoche verschiedene Programmpunkte zum diesjährigen Schwerpunktthema „Mobilität für alle” statt.
Hier finden Sie die regelmäßig in „Puchheim aktuell“ veröffentlichten Bürgerbriefe des Ersten Bürgermeisters Norbert Seidl an die Puchheimerinnen und Puchheimer.
Heiße Tage sind eine Herausforderung für den Körper – hier finden Sie Informationen und Tipps zum Schutz Ihrer Gesundheit bei hohen Temperaturen.
2025 wird erneut der Puchheimer Buchpreis ausgelobt. Ab April bis zum 31. Oktober 2025 können die Leserinnen und Leser für ihren persönlichen Favoriten abstimmen.
Auf der Wiese am Kulturcentrum PUC ist die Installation 'Haus der Kulturen' des Künstlers Markus Heinsdorff zu sehen. Das Werk lädt dazu ein, über das Zusammenleben der Menschen in all ihren vielfältigen Kontexten ins Gespräch zu kommen.
Das Geothermieprojekt der Städte Germering und Puchheim mit den Stadtwerken München soll Wärmeversorgung der Zukunft sichern.
Insgesamt 15.000 Euro stehen für Vorschläge aus der Bürgerschaft, die der Allgemeinheit dienen, zur Verfügung.