Stadt Puchheim
Die Entwicklung der Saatkrähenbrutkolonie wird jedes Jahr in einer ornithologischen Begleituntersuchung zusammengefasst.
Es gilt ein Ersatzfahrplang ab 8. August bis voraussichtlich 19. August 2022. Die Ersatzfahrpläne sind auch auf der Homepage des Landratsamtes einzusehen.
Der Stadtrat hat für die Amtszeit vom 1. Oktober 2022 bis 30. September 2024 einen Beteiligungsrat berufen.
Die lange Trockenzeit und niedrige Grundwasserstände haben zu einer Niedrigwassersituation an den Fließgewässern im Landkreis geführt. Betroffen ist auch der Gröbenbach.
Im Oktober folgt der zweite Teil des Workshops.
Der Bau der insgesamt acht Mietwohnungen an der Oberen Lagerstraße wurde durch das Kommunale Wohnungsförderungsprogramm des Freistaats Bayern bezuschusst.
Öffentliche Stadtratssitzungen finden in der Regel monatlich statt. Hier finden Sie einen Bericht zur Sitzung vom 26. Juli 2022 im Sitzungssaal des Rathauses.
Ehrenamtliche Helfer:innen der Umwelt-AG des Gymnasiums Puchheim haben auf der Wiese an der Alpenstraße die Kanadische Goldrute ausgerissen.
Bereits zum zweiten Mal veranstalteten die Umweltämter der Stadt Puchheim und der Gemeinde Eichenau einen gemeinsamen „Tag der offenen Gärten“.
Für ihr Engagement ausgezeichnet wurden Christian Mausbach, Hedwig Kies und „Grüners – Metzgerei, Catering, Feinkost“.
*erforderliche Angaben