Im Rahmen der Überlegungen zur Verlängerung des Radfahrerschutzstreifens in der Allinger Straße können die Bürgerinnen und Bürger eine Einschätzung zu dieser möglichen Maßnahme abgeben.
Die Stadt Puchheim lädt herzlich ein, an den vielfältigen Programmpunkten zum Themenschwerpunkt „Freiheit“ – ausgehend von der Woche der Demokratie Anfang Oktober – teilzunehmen.
Im Wohnpark Roggenstein, der zweiten Station der Ausstellung, hatte Erster Bürgermeister Norbert Seidl zu einer Gesprächsrunde über das Thema Freiheit eingeladen.
Sie gibt einen Überblick über die geschichtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Grundlagen und Entwicklungen in Puchheim und eröffnet die Vielfalt der städtischen Einrichtungen.
Gemeinsam mit der Regierung von Oberbayern ruft Bayernwerk zum siebten Mal zum Bürgerenergiepreis Oberbayern auf. 10.000 Euro Preisgeld warten auf Energieheldinnen und Energiehelden aus Oberbayern.
Bürgerinnen und Bürger können bis zum 2. Januar 2024 den Lärmaktionsplan-Entwurf des Eisenbahn-Bundesamtes bewerten und eine Rückmeldung zum Verfahren geben.
In der Sitzung des Puchheimer Stadtrats am 24. Oktober 2023 wurde eine neue Satzung für die Stadtbibliothek verabschiedet.
Die Heizsaison hat begonnen – und damit auch die Heiz-Energiespar-Saison. Oft helfen dabei schon kleine, einfach durchzuführende Maßnahmen. Die drei einfachsten Tipps:
Aufgrund einer halbseitigen Sperrung mit Ampelregelung wird die Haltestelle nicht am regulären Haltepunkt angefahren.
Die vollständige Rede des Ersten Bürgermeisters am Kriegerdenkmal Puchheim-Bahnhof zum Nachlesen.