Die Stadtbibliothek Puchheim lädt ein zu folgenden Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene:
Digitale Sprechstunde am 15. April
Sie wollten schon immer wissen, wie Sie ein Buch digital ausleihen können? Die Einrichtung des Benutzerkontos der Bibliothek haben Sie bisher immer aufgeschoben? Dann kommen Sie gerne am Dienstag, 15. April, zwischen 15 und 17 Uhr in die Stadtbibliothek Puchheim. Hier stehen Ihnen in der monatlichen digitalen Sprechstunde kompetente Mitarbeiterinnen mit Rat und Tat zur Seite. Für konkrete Hilfestellungen ist es wichtig, das eigene digitale Endgerät mitzubringen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Escape-Room am 23. April
Am Mittwoch, 23. April, findet von 15 bis 20 Uhr ein Escape-Room für alle Rätselfreunde ab 13 Jahren statt. Im autoritär regierten, dystopischen „Europistan“ des Jahres 2083 muss eine Gruppe junger Hacker den Ausweg aus einer ominösen Forschungseinrichtung der Regierung finden. Die Spieler:innen schlüpfen in die Rolle der Rebellen und können sich auf ein packendes Rätselabenteuer freuen. Jeweils vier bis sechs Personen haben 45 Minuten Zeit, um alle Aufgaben zu lösen und aus den „Katakomben“ der Bibliothek zu entkommen. Es gibt stündliche Zeitslots für die Gruppen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung unter Angabe des gewünschten Zeitslots wird gebeten: in der Bibliothek, telefonisch unter 089/80098-115 oder per E-Mail an bibliothek [at] puchheim.de.
LearnEND ab 3. Mai
An den Samstagen 3.,10. und 17. Mai sowie 7. Juni können Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen in Puchheim jeweils von 14.30 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek in ruhiger Atmosphäre für die Prüfungen lernen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Keine Anmeldung erforderlich.
Buchgesprächskreis „Lesenswert!“ am 9. Mai
Am Freitag, 9. Mai, findet von 18.30 bis 20 Uhr in der Bibliothek wieder der Buchgesprächskreis „Lesenswert!“ statt. Das Team der Stadtbibliothek Puchheim und die Buchhandlung Bräunling stellen aktuelle Neuerscheinungen und persönliche Lieblingsbücher vor. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. In lockerer Runde wird gemeinsam über Bücher gesprochen und es werden literarische Anregungen geteilt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch unter 089/80098-115 oder per E-Mail an bibliothek@puchheim.de.
Autorenlesung mit Andreas Heineke am 10. Mai
Frankreich-Flair und tödliche Spannung in der Stadtbibliothek: Am Samstag, 10. Mai, kommt der Autor Andreas Heineke nach Puchheim und liest von 19 bis 21 Uhr aus seinem kürzlich erschienenen Kriminalroman „Revanche à la Provence“ aus der Reihe rund um Dorfgendarm Pascal Chevrier. Ein Muss für Krimifreunde und Provence-Liebhaber gleichermaßen! Karten können ab sofort exklusiv in der Stadtbibliothek Puchheim zum Preis von 5 Euro käuflich erworben werden. Um Anmeldung wird gebeten: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch unter 089/80098-115 oder per E-Mail an bibliothek@puchheim.de.
Kamishibai mit Malangebot am 14. Mai
Am Mittwoch, 14. Mai, wird in der Stadtbibliothek von 16 bis 17 Uhr ein Kamishibai (japanisches Bilderbuchtheater) vorgeführt. Die Veranstaltung ist für Kinder von drei bis sechs Jahren. Auch Eltern und Geschwisterkinder sind natürlich herzlich willkommen. Im Anschluss gibt es ein themenbezogenes Malangebot. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Puchheim statt. Keine Anmeldung erforderlich.
Kreativwerkstatt Makerspace am 15. Mai
Am Donnerstag, 15. Mai, findet von 15 bis 16.30 Uhr in der Stadtbibliothek wieder der „Makerspace“ statt. In dieser Kreativwerkstatt können Kinder ab vier Jahren verschiedene Dinge wie erste Anwendungen der Robotik und Lern-Apps spielerisch ausprobieren. Keine Anmeldung erforderlich.
Digitale Sprechstunde am 20. Mai
Sie wollten schon immer wissen, wie Sie ein Buch digital ausleihen können? Die Einrichtung des Benutzerkontos der Bibliothek bereitet Ihnen Kopfzerbrechen? Der Tolino funktioniert plötzlich nicht mehr so, wie er sollte? Dann kommen Sie gerne am Dienstag, 20. Mai, zwischen 15 und 17 Uhr in die monatliche digitale Sprechstunde in die Stadtbibliothek. Hier stehen Ihnen kompetente Mitarbeiterinnen mit Rat und Tat zur Seite. Bringen Sie gerne Ihr digitales Endgerät wie Smartphone, Tablet, Laptop, E-Book-Reader mit. Keine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadtbibliothek Puchheim unter www.stadtbibliothek-puchheim.de.
(Fotoquelle: Mila Zlatinov)
Letzte Aktualisierung am 14. April 2025.