• Digitale Dienste
  • Kita-Anmeldungsportal Little Bird (externer Link)
  • Puchheim App (interner Link)
  • Stadtratsportal (externer Link)

Haus der Begegnung Puchheim – Angebote und Veranstaltungen im Mai

Im Haus der Begegnung, einer Einrichtung der Stadt Puchheim, verschmelzen unter dem Dach der „Engagierten Stadt Puchheim“ das Mehrgenerationenhaus, der Familienstützpunkt und das Projekt des Puchheimer Kinderreich e.V. „KitE – Kinder starker Eltern“ zu einer zentralen Anlauf- und Koordinationsstelle für alle Puchheimerinnen und Puchheimer. Im Lotsenbüro erhalten Sie über den persönlichen Kontakt hinaus eine diskrete und vertrauliche Möglichkeit der Erstberatung, Orientierungshilfe oder Vermittlung an Fachstellen.

Nachstehend eine Auswahl aus den vielseitigen Veranstaltungen und Beratungen im Haus der Begegnung. Eine genauere Beschreibung dieser und aller weiteren Veranstaltungen finden Sie unter https://haus-der-begegnung-puchheim.de.
 

Angebote des Mehrgenerationenhauses

Repair Café. Am 17. Mai und jeden dritten Samstag von 14 bis 17 Uhr im Haus der Begegnung. Kontakt und Informationen unter Tel. 0175/2947161, per E-Mail an repair-cafe-puchheim@mail.de oder im Lotsenbüro. Das Angebot ist kostenlos, ohne Anmeldung. Unter dem Motto „Lieber reparieren, nicht wegwerfen“ steht das Team mit fachmännischer Anleitung und mit dem richtigen Werkzeug vor Ort zur Verfügung und gibt Anleitung, wie das selber reparieren kinderleicht werden kann.

Verschenkemarkt. Am Sonntag, 25. Mai, von 11.30 bis 13 Uhr (Aufbau: 10 bis 11.15 Uhr) im Pfarrsaal St. Josef, Puchheim. Teilnahme/Tische kostenlos, verbindliche Tischreservierung ab 15. Mai per E-Mail an januschko@t-online.de oder telefonisch unter Tel. 089/89020822. Verschenken Sie Dinge, die Sie nicht mehr brauchen, oder lassen Sie sich beschenken und leisten Sie so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Ähnlich wie bei einem Flohmarkt bekommen „alte“ Sachen einen neuen Sinn. Allerdings wird nichts verkauft, sondern verschenkt. Tische stehen kostenlos zur Verfügung.
 

Angebote des Familienstützpunktes

Kamishibai-Theater. Am Mittwoch, 14. Mai, um 16 Uhr bietet der Familienstützpunkt zusammen mit der Stadtbibliothek Puchheim eine Lesung mit Kamishibai-Theater für Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren in der Stadtbibliothek an. Im Anschluss kann noch gebastelt werden. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig – einfach vorbeikommen!
 

Kooperationsangebote im Haus der Begegnung

EUTB Beratungsangebot OSPE e.V.Fürstenfeldbruck. Jeden zweiten Dienstag von 14 bis 16 Uhr im Haus der Begegnung. Das Angebot ist kostenlos, Anmeldung bitte per E-Mail an eutb.ffb@ospe-ev.de. Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung, kurz EUTB® ist ein Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen und anderen gesundheitlichen Einschränkungen sowie deren Angehörige und nahestehende Personen. Die Beratung möchte Möglichkeiten und Wege aufzeigen und die Ratsuchenden in ihrer Selbstbestimmung stärken.

Fachvortrag zum Thema „Ernährung im Alter“. Am Dienstag, 13. Mai, von 15 bis 16.30 Uhr im Haus der Begegnung. Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bei Interesse über das Lotsenbüro an. Frau Petra Röbisch vom Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH informiert und berät zum Thema Ernährung im Alter. Durch körperliche Veränderungen mit zunehmendem Alter wird auch die Ernährungsumstellung immer wichtiger. Gibt es eine Altersdiät? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Fachvortag gestellt und geklärt.

Alphabetisierungskurs für Frauen (mit Kinderbetreuung). Jeden Montag von 11 bis 12.30 Uhr und jeden Freitag von 9 bis 10.30 Uhr im Haus der Begegnung. Kontakt und Anmeldung über Carina Huamaní, Brucker Forum, Tel. 08141/315896-14. Das Angebot ist kostenlos, Kinderbetreuung inklusive. Der Kurs richtet sich an Frauen, die gerne lesen und schreiben lernen möchten. Die Frauen haben im Kurs die Chance, in einem vertrauten Ambiente Freundschaften zu knüpfen, sich zugehörig zu fühlen und sich wohlbefindend weiterzubilden. Alle Frauen sind jederzeit herzlich willkommen!

Beratungsangebot des Pflegestützpunktes. Am 8. Mai und ab dann jeden ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr findet neu im Haus der Begegnung die Pflegeberatung vom Pflegestützpunkt des Landkreises Fürstenfeldbruck statt. Das Angebot ist kostenlos, neutral und unabhängig. Terminvereinbarung unter Tel. 08141/519-7070.

Frühlingsfest und Nachmittag der offenen Tür. Am Samstag, 10. Mai, von 14 bis 17 Uhr im Haus der Begegnung. Bei einer Minimesse stellen sich die unterschiedlichen Beratungseinrichtungen vor und die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
 

Ehrenamt

Interessieren Sie sich für ein Ehrenamt? Melden Sie sich gerne bei der Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Puchheim, Daniela Schulte, unter Tel. 089/80098-526 oder beim Lotsenteam.

Öffnungs- und Sprechzeiten

Kontakt Lotsenbüro und Mehrgenerationenhaus: Tel. 089/5589435-13, E-Mail haus-der-begegnung [at] puchheim.de. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch, 8.30 bis 16 Uhr; Donnerstag, 8.30 bis 18 Uhr; Freitag, 10 bis 13 Uhr.

Kontakt Familienstützpunkt: Frau Bien, Tel. 089/5589435-61, E-Mail familienstuetzpunkt [at] puchheimer-kinderreich.de. Offene Sprechstunde: Dienstag, 8.30 bis 13.30 Uhr; Mittwoch, 9.30 bis 12.30 Uhr; Donnerstag 14 bis 18 Uhr.

Veröffentlicht im März 2025.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223