03.06.2025
Musikschule Puchheim – Streicher-AG ab September in der Laurenzer Grundschule
Im Rahmen der offenen Ganztagsschule kann ab September in der Laurenzer Grundschule ein Streichinstrument in der Kleingruppe und im Ensemble das gemeinsame Musizieren erlernt werden.
15.05.2025
Aus dem Puchheimer Stadtarchiv – Hundertjähriges Geburtstagsjubiläum Alf Lechners
Die Stadt Puchheim gehört zu den glücklichen Städten und Gemeinden, die eine Skulptur des weltweit bedeutenden Stahlbildhauers ihr Eigen nennen dürfen.
02.05.2025
Puchheimer Buchpreis 2025 – Jetzt abstimmen!
Die Stadt Puchheim und die Kooperationspartner laden bereits jetzt ganz herzlich zu den kostenfreien Lesungen der vier nominierten Autorinnen ein, die am 30. Mai starten.
28.03.2025
Puchheimer Buchpreis 2025 – Vier Titel für die Shortlist ausgewählt
Bei der Pressekonferenz am 26. März wurden die vier ausgewählten Romane und ihre Autorinnen, die nun die sogenannte Shortlist des Puchheimer Buchpreises bilden, vorgestellt.
10.03.2025
Kunstausstellung „Haus der Kulturen“– Eine Installation von Markus Heinsdorff auf der Wiese am PUC
Die offizielle Eröffnung fand am Freitag, 21. Februar 2025, auf der PUC-Wiese statt.
25.02.2025
Interview mit dem Künstler Markus Heinsdorff – Installation „Haus der Kulturen“ auf der PUC-Wiese in Puchheim
Ein Interview mit dem Künstler Markus Heinsdorff anlässlich der offiziellen Eröffnung der Kunstausstellung am 21. Februar 2025.
31.01.2025
Puchheimer Buchpreis 2025 – Die Titel der Longlist stehen fest
2025 wird erneut der Puchheimer Buchpreis ausgelobt. Eine sechsköpfige Jury wählt derzeit aus insgesamt zwölf Titeln der Longlist vier Werke für eine Shortlist aus.
17.05.2024
125 Jahre Bahnhof Puchheim – Unterhaltsame Festgala mit Ausstellungseröffnung im PUC zog viele Gäste an
Die Gäste nahmen viele Informationen rund um die Bahn und vor allem zur Geschichte des nun 125 Jahre alten Bahnhofs Puchheim mit nach Hause.
14.05.2024
125 Jahre Bahnhof Puchheim – Große Festgala und Ausstellungseröffnung am 16. Mai
Die Ausstellung ist montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8 bis 12 Uhr, dienstags von 14 bis 16 Uhr sowie donnerstags, samstags, sonntags und an Feiertagen von 14 bis 18 Uhr zu sehen.
19.02.2024
Lust, die Kultur und den Alltag in der finnischen Partnerstadt Salo kennen zu lernen? – Jetzt Anmeldung zum Erwachsenen-Austausch!
2024 wird die Städtepartnerschaft mit Salo im Südwesten Finnlands mit dem geplanten Erwachsenen-Austausch einen neuen Höhepunkt erreichen.
VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223