• Digitale Dienste
  • Kita-Anmeldungsportal Little Bird (externer Link)
  • Puchheim App (interner Link)
  • Stadtratsportal (externer Link)

Puchheimer Buchpreis 2025 – Vier Titel für die Shortlist ausgewählt

2025 wird erneut der Puchheimer Buchpreis ausgelobt. Bei der Pressekonferenz am 26. März 2025 in der Puchheimer Stadtbibliothek wurden die vier ausgewählten Romane und ihre Autorinnen, die nun die sogenannte Shortlist des Puchheimer Buchpreises bilden, vorgestellt. Nach einer kurzen Einführung durch Ersten Bürgermeister Norbert Seidl ging Mandy Frenkel vom städtischen Kulturamt kurz auf die Longlist und auf die Auswahl der Shortlist ein. Aus insgesamt zwölf Titeln hatte die diesjährige Jury vier Werke für die finale Runde des Puchheimer Buchpreises ausgesucht. Alle Jurymitglieder waren bei der Pressekonferenz dabei und bestätigten, wie schwer es ihnen gefallen sei, aus den zwölf Werken der Longlist die vier finalen Werke auszuwählen.

Foto: Bei der Pressekonferenz am 26. März zur Vorstellung der Shortlist des Puchheimer Buchpreises 2025 (v.l.): Gisela Lehner, Kerstin Koppmann, Nicola Bräunling, Dr. Marta Zientkowska-Schulz, Mandy Frenkel, Dritte Bürgermeisterin Rieke Schiele (Eichenau), Erster Bürgermeister Norbert Seidl, Erster Bürgermeister Martin Schäfer (Gröbenzell), Janine Weinberger und Kathrin the Kaye (Verlagsvertreterin Penguin Random House Verlagsgruppe). Alle vier Autorinnen der Shortlist hatten sich online dazu geschalten.

Folgende vier Bücher sind für den Puchheimer Buchpreis 2025 nominiert:

  • Janine Adomeit: Die erste halbe Stunde im Paradies. Anne und ihr älterer Bruder kämpfen sich durch ihr Leben mit ihrer schwerkranken Mutter. Das bleibt nicht ohne Folgen und oft stellt sich die Frage, was Familie eigentlich ist und was sie leisten kann.
  • Katharina Köller: Wild wuchern. Nach einem Streit mit ihrem Mann ist Marie auf der Flucht. Aufnahme findet sie bei ihrer eigensinnigen Cousine in einer Einödhütte in den Bergen Tirols. Ganz langsam nähern sich die beiden wieder einander an.
  • Paola Lopez: Die Summe unserer Teile. Drei Generationen, drei starke Frauen. Alle drei sind Wissenschaftlerinnen und somit eigentlich strukturiertes Denken gewohnt, aber sie sind doch in ähnlichen, emotional gesteuerten Familienmustern gefangen.
  • Fiona Sironic: Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft. Maja, Tochter zweier Mütter, die als Influencerinnen ihr Leben online stellen, und Era, mit einer im klassischen Sinne alternativen Mutter, suchen ihre Rollen im Leben. Eine spannende Annäherung, die eine unvorhersehbare Entwicklung nimmt.

Die Mitglieder der Jury des Puchheimer Buchpreises 2025 sind:

  • Nicola Bräunling, Buchhandlung Bräunling Puchheim
  • Mandy Frenkel, Stadt Puchheim Leitung Kunst und Stadtarchiv
  • Kerstin Koppmann, Leitung Gemeindebücherei Gröbenzell
  • Gisela Lehner, Leitung Gemeindebücherei Eichenau
  • Janine Weinberger, Leitung Stadtbibliothek Puchheim
  • Dr. Marta Zientkowska-Schulz, 1. Vorsitzende Kulturverein Puchheim e.V.

Präsentiert wurden die Bücher von vier Mitgliedern der Jury. Janine Weinberger stellte das Buch von Katharina Köller, Dr. Marta Zientkowska-Schulz das Buch von Paola Lopez, Nicola Bräunling das Buch von Fiona Sironic und Mandy Frenkel das Buch von Janine Adomeit vor. Diese vier Jurymitglieder betreuen jeweils als Mentorin die vier Werke bis zur Verleihung des Preises. Zum Pressetermin hatten sich alle vier Autorinnen online dazu geschaltet und freuten sich sehr über die Nominierung.

Das Besondere am Puchheimer Buchpreis ist, dass nun die Leserinnen und Leser bis zum 31. Oktober 2025 darüber entscheiden können, wer den Preis erhält. In allen teilnehmenden Bibliotheken im Landkreis sowie im Puchheimer Rathaus und in der Buchhandlung Bräunling stehen ab Anfang April bis Ende Oktober Abstimmungsboxen bereit, in die die Abstimmungskarten eingeworfen werden können. Auch eine Online-Abstimmung ist auf dem Beteiligungsportal der Stadt Puchheim, das über die städtische Website erreichbar ist, möglich.

Alle vier Autorinnen werden sich bei einer Lesung in Puchheim, Gröbenzell oder in Eichenau dem Publikum persönlich vorstellen. Die Lesungen finden im Zeitraum Mai bis Ende Juli 2025 statt und werden rechtzeitig angekündigt.

Unter allen Teilnehmenden werden attraktive Preise verlost. Die Gewinnerinnen und Gewinner der Preise werden am 13. November 2025 bei der Verleihung des Puchheimer Buchpreises 2025 im Kulturcentrum PUC bekannt gegeben. Der Hauptgewinn ist eine Reise zur Leipziger Buchmesse im März 2026 mit Übernahme der Kosten für Hin- und Rückfahrt, für eine Übernachtung und für ein Tagesticket. Außerdem gibt es Gutscheine für die Buchhandlung Bräunling oder den Besuch des Münchner Literaturhauses zu gewinnen.

Alle Informationen zum Puchheimer Buchpreis sind erhältlich unter www.puchheim.de/puchheimer-buchpreis, dort geht es auch zur Online-Abstimmung.

Veröffentlicht im März 2025.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223