• Digitale Dienste
  • Kita-Anmeldungsportal Little Bird (externer Link)
  • Puchheim App (interner Link)
  • Stadtratsportal (externer Link)

Puchheimer Buchpreis 2025 – Jetzt abstimmen!

Puchheimer Buchpreis 2025 Foto Jury Mentorinnen

2025 wird erneut der Puchheimer Buchpreis ausgelobt. Die Auswahl der vier Titel für die Shortlist war bereits Ende März durch eine sechsköpfige Jury erfolgt und im Rahmen einer Pressekonferenz bekanntgegeben worden. Während der „Langen Nacht der Bibliotheken“ am 4. April wurden die vier nominierten Buchtitel von Nicola Bräunling, Mandy Frenkel, Janine Weinberger und Dr. Marta Zientkowska-Schulz aus der sechsköpfigen Jury in der Puchheimer Stadtbibliothek dem Publikum vorgestellt. Nun können die Leserinnen und Leser für ihren Favoriten abstimmen.

Folgende vier Bücher sind für den Puchheimer Buchpreis 2025 nominiert:

  • Janine Adomeit: Die erste halbe Stunde im Paradies. Anne und ihr älterer Bruder kämpfen sich durch ihr Leben mit ihrer schwerkranken Mutter. Das bleibt nicht ohne Folgen und oft stellt sich die Frage, was Familie eigentlich ist und was sie leisten kann.
  • Katharina Köller: Wild wuchern. Nach einem Streit mit ihrem Mann ist Marie auf der Flucht. Aufnahme findet sie bei ihrer eigensinnigen Cousine in einer Einödhütte in den Bergen Tirols. Ganz langsam nähern sich die beiden wieder einander an.
  • Paola Lopez: Die Summe unserer Teile. Drei Generationen, drei starke Frauen. Alle drei sind Wissenschaftlerinnen und somit eigentlich strukturiertes Denken gewohnt, aber sie sind doch in ähnlichen, emotional gesteuerten Familienmustern gefangen.
  • Fiona Sironic: Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft. Maja, Tochter zweier Mütter, die als Influencerinnen ihr Leben online stellen, und Era, mit einer im klassischen Sinne alternativen Mutter, suchen ihre Rollen im Leben. Eine spannende Annäherung, die eine unvorhersehbare Entwicklung nimmt.

Alle vier Autorinnen kommen nach Puchheim beziehungsweise nach Eichenau und Gröbenzell, um ihre Werke vorzustellen. Die Stadt Puchheim und die Kooperationspartner laden bereits jetzt ganz herzlich zu den kostenfreien Lesungen ein:

  • Freitag, 30. Mai, 19 Uhr: Fiona Sironic mit „Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft“ in der Möbelschreinerei Jund, Josefstraße 23, Halle 49, Puchheim.
  • Freitag, 13. Juni, 19 Uhr: Katharina Köller mit „Wild wuchern“ im Bürgerhaus Gröbenzell, Rathausstraße 1.
  • Freitag, 4. Juli, 19 Uhr: Paola Lopez mit „Die Summe unserer Teile“ in der Gemeindebücherei Eichenau, Johanna-Oppenheimer-Platz 1.
  • Freitag, 8. August, 19 Uhr: Janine Adomeit „Die erste halbe Stunde im Paradies“ in der Stadtbibliothek Puchheim, Poststraße 4.

Um Anmeldung zu den Lesungen wird gebeten über die Stadtbibliothek Puchheim, per E-Mail an bibliothek [at] puchheim.de oder unter Tel. 089/80098-115.

Nun sind die Leserinnen und Leser am Zug. Sie können bis zum 31. Oktober 2025 darüber entscheiden, wer den Preis erhält. In allen teilnehmenden Bibliotheken im Landkreis sowie im Puchheimer Rathaus und in der Buchhandlung Bräunling stehen bis Ende Oktober Abstimmungsboxen bereit, in die die Abstimmungskarten eingeworfen werden können. Auch eine Online-Abstimmung ist auf dem Beteiligungsportal der Stadt Puchheim, das über die städtische Website erreichbar ist, möglich. Alle Infos sind erhältlich unter www.puchheim.de/puchheimer-buchpreis.

Foto: Bei der Präsentation der Shortlist (v.l.): Nicola Bräunling und Mandy Frenkel (hinten) sowie Janine Weinberger und Dr. Marta Zientkowska-Schulz (vorne).

Veröffentlicht im April 2025.

Puchheimer Buchpreis 2025 Plakat
VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223