Stadt Puchheim
Öffentliche Stadtratssitzungen finden in der Regel monatlich statt. Hier finden Sie einen Bericht zur Sitzung vom 21. Juli 2020 im Puchheimer Kulturcentrum PUC.
Die Notebooks sollen an Schüler verliehen werden, denen aufgrund unzureichender technischer Ausstattung der Zugang zum Lernen mit digitalen Medien zu Hause nicht möglich ist.
Nach erfolgreicher Bewerbung darf die Stadt Puchheim am Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“ vom 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2023 teilnehmen. Martin Kulzinger, Leiter des Amtes für Soziales und Jugend, und Daniela Schulte, städtische Ehrenamtskoordinatorin, freuen sich sehr über die Aufnahme in das Programm, das der Stadt Puchheim ganz neue Möglichkeiten der Vernetzung mit anderen Kommunen bietet.
Nutzen Sie bitte für alle Rückgaben ausgeliehener Medien möglichst die Medienrückgabeklappe an der Außenseite.
In den Sommerferien bietet die Bibliothek wieder verschiedene Veranstaltungen für Kinder an, die überwiegend draußen stattfinden werden.
Auch, wenn es im Sommer nicht so stark auffällt: Die Beleuchtung der Fahrradständer am S-Bahnhof Puchheim war verbesserungswürdig. Deshalb ließ die Stadt neue Leuchten montieren – natürlich mit energiesparenden LEDs.
Für dieses Angebot sucht das Team der Helferinnen und Helfer noch Verstärkung. Voraussetzung ist die Freude am Umgang mit Kindern und keine Scheu vor frühem Aufstehen.
Die Erstausgabe der Ausbildungsbroschüre bietet mit 99 Ausbildungsberufen, 280 Ausbildungs- und Studienplätzen sowie 157 Ausbildungsbetrieben einen umfangreichen Überblick.
Die Geschichten sind am Planieweg, in der Alten Bahnhofstraße Puchheim-Ort, am Bürgerpark Kennedywiese, am Spielplatz Pestalozziweg sowie vor der Bibliothek zu finden.
Für eines der ganz aktuellen Themen, die Umsetzung des digitalen Klassenzimmers, bietet das Puchheimer Unternehmen Seventythree Networks GmbH Software-Lösungen an.
*erforderliche Angaben