Die zehn Tage Volksfest werden mit dem Fassanstich des Ersten Bürgermeisters am Freitag, 4. April, um 18 Uhr eröffnet. Anschließend heizt die Gruppe Zruck zu Dir dem partyfreudigen Publikum im Festzelt ordentlich ein.
Am Samstag, 5. April, spielen am Festzug das Puchheimer Blasorchester, die Stadtkapelle Germering und der Spielmannzug der Freiwilligen Feuerwehr Unterhaching. Gegen den Durst hilft ein Fass Freibier der Brauerei Hacker-Pschorr. Für traditionelle Unterhaltung sorgen D`AmperSchnalzer aus Mammendorf. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr der Besuch der Bayerischen Bierkönigin Linnea Klee. Die rege Teilnahme vieler Vereine und Organisationen beim Festzug zeigt, dass unser Volksfest ein Fest für alle Bürgerinnen und Bürger ist. Der kurze Marsch vom Bahnhofsplatz Nord über die Lochhauser Straße und Birkenstraße zum Volksfestplatz wird angeführt vom Festgespann der Brauerei Hacker Pschorr. Ab 18.30 Uhr bringt Nachtstark super Partystimmung ins Festzelt.
Am Sonntag, 6. April, ist wieder Tag der Familie. Um 11 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst mit musikalischer Begleitung durch den evangelischen Posaunenchor im Festzelt statt. Im Anschluss spielt die Blaskapelle Maisach. Festwirt Jochen Mörz verwöhnt Puchheim wieder mit einem gegrillten Ochsen am Spieß. Am Marktsonntag können bei der Volksfest-Hütte am Glücksrad tolle Preise und Goldtaler für die Schausteller am Volksfest gewonnen werden. Der kostenlose Rikscha-Service fährt Gäste von der Lochhauser Straße / Ecke Kastanienweg direkt zum Festplatz und zurück. Mit einem besonderen Familienangebot sorgt der Festwirt ab 12 Uhr für das leibliche Wohl der großen und kleinen Besucherinnen und Besucher. Für die Kinder wird im Festzelt eine gemütliche Spielecke mit Lego, Büchern und Bobbycars eingerichtet. Ab 18 Uhr spielen die 3 Z’widern im Festzelt.
Am Montag, 7. April, sind von 12 bis 15 Uhr in altbewährter Tradition die Puchheimer Seniorinnen und Senioren, die das 68. Lebensjahr oder mehr erreicht haben, eingeladen, bei einer Maß Bier und einem saftigen halben Hendl einen schönen Nachmittag auf dem Puchheimer Volksfest AUFTAKT zu verbringen. Für schwungvolle musikalische Unterhaltung sorgt Schlagersänger und Alleinunterhalter Uwe Fürst. Die ausgegebenen Marken sind ausschließlich am Seniorennachmittag gültig.
Beim Kabarettabend um 20 Uhr präsentiert die Couplet-AG ihr Jubiläumsprogramm „Favoriten“. Einlass ist ab 18 Uhr. Karten für den Kabarettabend können zu je 15 Euro erworben werden.
Volksfest-Atmosphäre verbunden mit heimischer Tradition – das bietet der Feierabend am Tag der Betriebe, Vereine und Behörden am Dienstag, 8. April, mit der Partyband Turnaround. Beim Gaudischießen gibt es tolle Preise zu gewinnen. Der Verkaufsschlager aus den vergangenen Jahren – „Die Box zum Feierabend“ mit acht Biermarken, acht Hendlmarken und acht Brezen, einem reservierten Tisch sowie acht Losen für die Feierabendverlosung für nur 159 Euro – ist auch wieder da. Einige wenige sind noch verfügbar.
Der Kindertag am Puchheimer Volksfest AUFTAKT am Mittwoch, 9. April, hält viele Highlights bereit. Es beginnt bereits ab 12 Uhr mit „A Essn für d`Schui“ im Festzelt – ein maßgeschneidertes Menü für nur neun Euro inklusive Volksfest-Überraschungspaket für Schülerinnen und Schüler, erhältlich bis 15 Uhr. Die Schausteller bieten ermäßigte Fahrpreise, es gibt Kinderschminken und das Volksfest-Glücksrad. Das Kasperltheater ist auch wieder am Start. Um 13.30 Uhr und um 15 Uhr findet im Festzelt die Kinder- und Jugendsprechstunde des Bürgermeisters statt. Die Kinder, die am Volksfest-Malwettbewerb teilgenommen haben, bekommen ihre Urkunden und Preise. Den krönenden Abschluss bildet auch heuer wieder der beliebte Ballonflugwettbewerb um 17 Uhr.
Am Abend sorgt die Band Bavaria 3 ab 18 Uhr für Gaudi im Festzelt.
Am Donnerstag, 10. April, ab 11 Uhr heißt die Stadt Puchheim wieder die Seniorinnen und Senioren aus unserer Nachbargemeinde Eichenau herzlich willkommen. Sanika Padhye und Wolfram Rothert begleiten musikalisch.
Ab 18 Uhr laden Erster Bürgermeister Norbert Seidl, Landrat Thomas Karmasin und das Regionalmanagement des Landkreises Fürstenfeldbruck ein zu „Da san mia dahoam – Heimatabend des Landkreises Fürstenfeldbruck“. Ein buntes Rahmenprogramm mit Musik von Pfundsblech sorgt für Unterhaltung.
Am Freitag, 11. April, ab 19 Uhr reißt die Band Volxxbeat das Publikum mit und verzaubert mit Spielfreude und Charme. Ein Highlight jagt das Nächste!
Am Samstag, 12. April, wird es auf dem Puchheimer Volksfest AUFTAKT wieder sportlich: Beim Fußballturnier AUFTAKTCup sorgen Jugend-Mannschaften von 9 bis 11.30 Uhr auf dem Gelände des FC Puchheim für Spannung und Unterhaltung. Ab 10 Uhr findet wieder das AUFTAKT-Boxen mit BoXen FC Puchheim ab 10 Uhr im Festzelt statt. Der Golfclub Golfcity richtet ab 10 Uhr wieder das Golfturnier AUFTAKT aus. Anmeldung sowie weitere Informationen telefonisch unter 089/80074660 oder per E-Mail an muenchen [at] golfcity.de. Ebenfalls ab 10 Uhr findet wieder das traditionelle Gaudi-Stockschießen im Festzelt statt. Wer mitmachen möchte, meldet sich beim Volksfest-Team per E-Mail an volksfest@auftakt-puchheim.de. Bei der Bürgermeister-Radltour wird ab 13 Uhr unter dem Motto „Kikeriki, Henderl bibi – von Hühnern, Wachteln und Hendln“ kräftig in die Pedale getreten. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Grünen Markt. Wir schauen uns einen professionellen Hühnerhof an, besuchen die Wachteln in Alling und informieren uns über Fasane und schützenswerte Wildvögel. Ein neues Highlight am Tag des Sports ist die Vorführung der „Tan-Tien - Schule für chinesische Kampfkünste“. Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf einen abwechslungsreichen Einblick in die Welt der chinesischen Kampfkünste freuen.
Ab 19 Uhr spielen die Bayern-Rocker die besten Partykracher der letzten 50 Jahre im Festzelt.
Am Tag der Stadt, Sonntag, 13. April, unterhält ab 10.30 Uhr De Kloa Blosmusi. Ab 12 Uhr findet der Nachmittag für Menschen mit Behinderung statt. Die Stadt lädt gemeinsam mit dem Puchheimer Behindertenbeirat Menschen mit Behinderung herzlich zum Volksfest ein. Sie erhalten Freimarken für ein halbes Hendl und eine Maß Bier. Vertreter:innen des Behindertenbeirates geben die Marken von 12 bis 14 Uhr im Festzelt gegen Vorlage eines Schwerbehindertenausweises aus. An diesem Tag steht auch ein Fahrdienst zum Volksfest zur Verfügung. Dieser kann bis Montag, 7. April, im Sozialreferat der Stadt Puchheim bei Verena Weyland, Tel. 089/80098-527, angemeldet werden.
Ab 14 Uhr ist ganz Puchheim eingeladen, das bunte Treiben auf der Bürgermeister-Ertl-Straße, dem Festplatz und im Festzelt zu erleben und mitzumachen. Wir freuen uns auf die Traktorenshow der Bulldog-Freunde, Live-Graffiti und die Feuerwehr Puchheim-Ort. Aktionen der Stadtbibliothek und des Puchheimer Kulturcentrum PUC sowie Informationen zur Fairtrade-Stadt Puchheim, Stadtnatur, Kinderfreundliche Kommune, Engagierte Stadt sowie Bürgerbeteiligung runden das Angebot ab. Ab 17 Uhr spielt das Puchheimer Blasorchester zum Ausklang. Das abendliche Feuerwerk bildet um 21 Uhr den krönenden Abschluss.
Auch wenn das Wetter während der Volksfestwoche 2025 jetzt noch nicht vorhersehbar ist – der fröhliche weiß-blaue Himmel ist den Puchheimer Volksfestgästen immer gewiss: Das Festzelt besticht auch heuer wieder mit dem „Himmel der Bayern“, bekannt aus dem Hacker-Festzelt auf der Wiesn. Festwirt Jochen Mörz sorgt für hervorragendes Essen mit traditionellen Hendln, Steckerlfisch und weiteren Schmankerln – auch mit vegetarischen und veganen Angeboten. Wir freuen uns auf die Schaustellerinnen und Schausteller auf dem Festplatz – die Familie Trollmann mit ihren Süßwaren, Baumstriezel und Crêpes, der Imbisswagen des Festwirts, der Schießstand, Autoscooter, Kinderkarussell, Wellenflug, Scheibenwischer sowie weitere Fahrgeschäfte.
Zu sämtlichen Veranstaltungen auf dem Puchheimer Volksfest AUFTAKT erhalten Sie weitere Informationen beim Volksfest-Team der Stadt Puchheim, E-Mail volksfest [at] auftakt-puchheim.de oder auf der Website www.auftakt-puchheim.de.
Veröffentlicht im März 2025.