Stadt Puchheim
Endlich ist es soweit: In den Gastraum des Pucheimer Kultucentrums zieht mit der neuen Gastronomie 'Brotspielerei' wieder Leben ein.
Am Sonntag, 13. Oktober, weihten Puchheims Bürgermeister Norbert Seidl, Umweltreferent Dr. Manfred Sengl und Monika Dufner, Umweltbeauftragte der Stadt, den Stadtnatur-Pfad ein.
Bereits zum dritten Mal fand am 8. Oktober die Ausbildungsveranstaltung „VorOrt – Finde Deine Ausbildung“ im Puchheimer Jugendzentrum STAMPS statt.
Bereits im September konnten sich zehn Jugendliche aus Puchheim-Ort an einem Wochenende zusammen mit zwei Pädagogen aus dem Jugendzentrum STAMPS an der Bushaltestelle „Kriegerdenkmal“ künstlerisch ausprobieren.
Die Stadt Puchheim beteiligte sich in diesem Jahr erstmals mit zahlreichen Aktionen rund um das Thema Mobilitätswende an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW).
Mit der Informationsveranstaltung 'Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz' nahm am 18. September die Gesunde Kommune Puchheim an der ersten Bayerischen Demenzwoche teil.
Bürgermeister Norbert Seidl hat die Schulweghelfer an der Grundschule am Gernerplatz mit Kelle und Warnweste unterstützt.
In Puchheim wurden Mitte September 2019 folgende Straßen als Fahrradstraßen ausgewiesen: Alte Bahnhofstraße, Laurenzerweg, Oberer Laurenzerweg, Sandbergstraße (westlicher Teil), Zugspitzstraße und Buchenstraße.
Am 13. September fand das Richtfest für die von der Städtischen Wohnraumentwicklungsgesellschaft Puchheim mbH WEP gebauten Modulhäuser in der Schwarzäckerstraße in Puchheim-Ort statt.
Auf den Spielplätzen am Gernerplatz, am Laurenzerweg und in der Tannenstraße wurden neue Sonnensegel installiert.
*erforderliche Angaben