Aktuelles und Veranstaltungen
27.06.2025
Puchheimer Wildbienengarten mit Gold ausgezeichnet – Einladung zur Feier am 13. Juli
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen mitzufeiern und sich über den Wildbienengarten und andere Naturprojekte der Stadt zu informieren.
16.06.2025
Puchheimer Ökomarkt – Anmeldungen weiterhin möglich
Am Sonntag, 21. September 2025, findet von 11 bis 17 Uhr der diesjährige Puchheimer Ökomarkt statt und bietet wieder jede Menge Informationen zu den verschiedensten Umweltthemen und viele schöne nachhaltige Produkte.
16.06.2025
Stadtbeete Puchheim – Kindergartenkinder bepflanzen Hochbeet in Puchheim-Ort
Bei der Aktion im Rahmen der Stadtbeete Puchheim wurden verschiedene Kräuter und essbare Blumen gepflanzt.
14.06.2025
E-Book "Unwetter Gebäude-Check" informiert Hausbesitzer:innen
Starkregen und steigende Wassermassen überfordern irgendwann die kommunale Kanalisation. Die Verbraucherzentrale informiert, wie man sich für solche Fälle rüsten kann.
13.06.2025
Wieder tolles Ergebnis beim Puchheimer STADTRADELN 2025 – Ein Dank an alle Radelnden für die große Unterstützung!
Der STADTRADELN-Wanderpokal des Landkreises bleibt im dritten Jahr in Folge in Puchheim.
09.06.2025
Das Umweltamt informiert – Drainage im Biberdamm soll Überfluten landwirtschaftlicher Flächen verhindern
Auf die Maßnahme hatten sich Vertreter der Unteren Naturschutzbehörde, Umweltamt, Wasserverband Gröbenbach und die betroffenen Landwirte geeinigt.
02.06.2025
Neues Mobilitätsangebot in Puchheim
Ab sofort stehen in Puchheim wieder ausleihbare E-Scooter zur Verfügung.
16.05.2025
Grünpatenschaften für Puchheimer Grüninseln – Aktion „Puchheims grüner Daumen“ fand erstmalig am 10. Mai statt
Sollten auch Sie Interesse an einer Grünpatenschaft haben, wenden Sie sich gerne an das Umweltamt der Stadt.
15.05.2025
Auswertung der Radzählstelle anlässlich des STADTRADELNS – Puchheim in Fahrradlaune
Auch 2025 wird in Puchheim viel Fahrrad gefahren, wie die Auswertung der Radzählstelle im Zuge des STADTRADELNS zeigt.
14.05.2025
Das Umweltamt informiert – Aufforstung am Büchlweg
Die wiederaufgeforstete Fläche soll sich zu einem ökologisch wertvollen Areal entwickeln.
VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223