• Digitale Dienste
  • Kita-Anmeldungsportal Little Bird (externer Link)
  • Puchheim App (interner Link)
  • Stadtratsportal (externer Link)

Elfjähriges Jubiläum als Fairtrade-Stadt – Puchheim setzt sich für mehr Gerechtigkeit in der globalen Welt ein

Auf dem Fairtrade-Stand werden Fairtrade-Produkte und Informationsmaterial präsentiert.

Bereits seit 11 Jahren setzt sich Puchheim als Fairtrade-Stadt für den Fairen Handel ein. Die Stadt kauft nicht nur faire Produkte wie z.B. Kaffee, Tee, Bananen, Rosen, Bälle oder Arbeitskleidung, sondern informiert auch immer wieder mit Aktions- und Informationsständen, Artikeln in der Presse, Plakaten, Ausstellungen oder Vorträgen zum Thema. Unterstützt wird die Stadt bei der Kampagne von der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Puchheim, deren ehrenamtliche Mitglieder sich über Neuzugänge freuen.

Um den Titel Fairtrade-Stadt zu behalten, muss die Stadt bestimmte Kriterien erfüllen. Puchheimer Vereine, Schulen, Geschäfte und Gastronomen, wie z.B. Campo Limpo, Bund Naturschutz, FC Puchheim, Sportfreunde Puchheim, Pfarrei St. Josef, die Realschule, das Gymnasium und die Grundschule Gernerplatz, tragen zur Kriterienerfüllung bei, indem sie das Projekt und den Fairen Handel unterstützen oder faire Produkte anbieten und ausschenken.

Gemeinsam global denken und lokal handeln! Mit dem Kauf fair gehandelter Produkte werden Kleinbauern im globalen Süden unterstützt. Sie erhalten gerechtere Löhne und können so ihr Leben besser bestreiten. Fairer Handel wirkt so auch der weit verbreiteten Kinderarbeit entgegen. Eine Übersicht, wo in Puchheim Fairtrade-Produkte angeboten werden, erhalten Sie im Flyer „Fairer Handel in Puchheim“, der im Rathaus ausliegt und unter Fairtrade-Stadt Puchheim - Stadt Puchheim.

Sie möchten den Fairen Handel und die Kampagne „Fairtrade-Stadt“ unterstützen? Sie möchten Teil der Steuerungsgruppe werden oder haben Fragen zur Kampagne? Melden Sie sich gerne im Umweltamt der Stadt: umwelt [at] puchheim.de oder Tel. 089/80098194.

Foto: Monika Dufner (l.), Darja Konec-Fakler (r.) vom Umweltamt und Sabine Matthies-Kellner aus der Steuerungsgruppe präsentierten die Fairtrade-Stadt auf der Puchheimer Freiwilligenmesse.

Veröffentlicht im Juli 2025.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223