• Digitale Dienste
  • Kita-Anmeldungsportal Little Bird (externer Link)
  • Puchheim App (interner Link)
  • Stadtratsportal (externer Link)

Wärmepumpen-Angebote bewerten lassen

Auch wenn die Hitzewelle im Frühsommer anderes vermuten ließ: Der nächste Winter kommt bestimmt. Und damit stellt sich bei dem Einen oder der Anderen auch die Frage, wie Haus oder Wohnung mittel- und langfristig klimafreundlich und gesetzeskonform beheizt werden soll. Eine Möglichkeit hierfür ist bekanntlich der Ersatz von Öl- oder Gaskesseln durch elektrisch betriebene Wärmepumpen. Dieser Ersatz kann aber nicht einfach eins zu eins erfolgen und erfordert spezifische Fachkenntnisse, da Wärmepumpen sensibler auf Planungs- und Ausführungsfehler reagieren als klassische Kessel. Und auch verschiedene Wärmepumpen-Angebote lassen sich ohne Hintergrundwissen oft nicht einfach beurteilen. Hier hilft ein neues Angebot der Verbraucherzentrale Bayern. Auf der Website www.verbraucherzentrale.bayern bietet sie einen Wärmepumpen-Angebotsvergleich an und prüft dabei auch gleich die optimale Förderfähigkeit.

Das Angebot ist anbieterneutral und – dank Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie – kostenlos.

Auch bei allen anderen Fragen zum Thema Energieeinsparen hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale weiter. Die anbieterunabhängige, individuelle Beratung findet online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch statt. Persönliche Beratungsgespräche finden derzeit jeden vierten Donnerstag im Monat im Rathaus in Gröbenzell statt. Die Terminvereinbarung ist möglich unter der kostenfreien Rufnummer der Verbraucherzentrale 0800/809802400 oder direkt beim örtlichen Energieberater Alexander Waltner unter 089/90140684 bzw. per E-Mail an vz-bayern-waltner [at] email.de. Weitere Informationen sind unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de zu finden

Veröffentlicht im Juli 2025.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223