
„Freundschaften beginnen mit Begegnungen: irgendwie, irgendwo, irgendwann. Und dann wächst ein kleines Stück Frieden in der Welt.“ Mit diesem Motto im Gepäck machten sich Mitarbeitende der Puchheimer Stadtverwaltung mit Erstem Bürgermeister Norbert Seidl Ende September auf den Weg nach Ungarn, um in den Partnerstädten Nagykanizsa und Zalakaros den Austausch untereinander zu stärken. Frieden – ein großes Wort in einer konfliktreichen Zeit – versteht Seidl „als erreichbares Ziel durch Herzlichkeit und gemeinsames Erleben“. Beides stand im Mittelpunkt der Begegnungen in den ungarischen Partnerstädten.
Bei geführten Stadtbesichtigungen, dem Besuch des Dokumentationszentrums Keszthely-Fenékpuszta im Naturschutzgebiet des Kis-Balatons, beim gemeinsamen Essen und Trinken, aber auch als zusammen zu ungarischer Musik getanzt wurde, lernte man sich in persönlichen Gesprächen und fachlichen Diskussionen näher kennen. In Planung sind nun weitere gemeinsame Projekte, unter anderem ein neues Schüleraustauschprogramm sowie die Vernetzung der Bibliotheken der Partnerstädte Nagykanizsa und Puchheim.
Der Besuch bestätigte, dass menschliche Wärme, kultureller Reichtum und fachlicher Dialog zusammenkommen müssen, um Partnerschaften nachhaltig zu stärken. Die Städtepartnerschaften in Ungarn wurden durch diese Reise nicht nur vertieft, sondern auch mit neuen Impulsen versehen: Wegweiser in eine weiterhin lebendige, grenzüberschreitende Zusammenarbeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger.
Foto: Beim Empfang des Ersten Bürgermeisters Jácint Horváth von Nagykanizsa übergab Puchheims Erster Bürgermeister Norbert Seidl (rechts) den Friedensspruch.
Veröffentlicht im Oktober 2025.

Foto: Besuch der Stadtbibliothek in Nagykanizsa (v.l.): Die Bürgermeister Jácint Horváth und Norbert Seidl, Dániel Benke (Direktor der Halis István Stadtbibliothek), Krisztián Musztács (verkleidet als Namensgeber der im 19. Jahrhundert gegründeten Bibliothek Halis István), Felix Fischer und Petra-Karin Karschti von der Stadtbibliothek Puchheim und Éva Kém (Stadtverwaltung Nagykanizsa / Internationale Beziehungen).