• Digitale Dienste
  • Kita-Anmeldungsportal Little Bird (externer Link)
  • Puchheim App (interner Link)
  • Stadtratsportal (externer Link)

Puchheimer Ökomarkt am 21. September präsentiert Ideen rund ums Tauschen, Leihen, Schenken und Reparieren

Die Stadtverwaltung und der Umweltbeirat Puchheim laden herzlich zum diesjährigen Puchheimer Ökomarkt am Sonntag, 21. September, von 11 bis 17 Uhr rund um den Grünen Markt ein. Neben verschiedenen Informationen über Klima- und Umweltschutz bietet er wieder schöne Anregungen, wie man den Alltag nachhaltiger gestalten kann, umweltbewusste Einkaufsmöglichkeiten und viele Mitmachaktionen. Mit dem Motto „einmal ist keinmal“ liegt der thematische Schwerpunkt in diesem Jahr auf dem Tauschen, Leihen, Schenken und Reparieren. Auf die Besucherinnen und Besucher warten viele Ideen, wie sich Dinge öfter verwenden lassen und von mehreren genutzt werden können, um damit Ressourcen zu schonen und zu schützen.

Der Marktbetrieb beginnt um 11 Uhr. Um 11.30 Uhr eröffnet Erster Bürgermeister Seidl, unterstützt vom Puchheimer Blasorchester, den Ökomarkt. Um 12 Uhr werden die Puchheimer Mobilitätsstationen mit ihren Leihrädern vorgestellt, um 12.30 Uhr folgt die diesjährige STADTRADELN-Siegerehrung. Um 13 Uhr wird die neue Bibliothek der Dinge präsentiert, in der Gegenstände wie Küchengeräte, Musikinstrumente oder Freizeitartikel ausgeliehen werden können. Ab 13.30 Uhr gibt es musikalische Unterhaltung mit den Bluestrings, bevor um 14 Uhr die Artothek, ein Kunstprojekt der Grundschule Süd, vorgestellt wird. Ab 15 Uhr werden wieder Fundräder versteigert. Besichtigung und Probefahrt der Räder sind ab 13 Uhr möglich. Um 15.30 Uhr präsentiert sich das Gemeinschaftsprojekt Brotbackhaus, finanziert aus dem städtischen Bürgerbudget.

Darüber hinaus sind vertreten: der Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek, Rikschafahrten, der Pflanzenflohmarkt des Bund Naturschutz, die Puchheimer Saatgutbibliothek und vieles mehr. 

Programm auf der Bühne am Grünen Markt

  • 11 Uhr: Beginn Marktbetrieb
  • 11.30 Uhr:  Eröffnung durch Ersten Bürgermeister Norbert Seidl, unterstützt vom Puchheimer Blasorchester
  • 12 Uhr: Leihräder – Vorstellung Mobilitätsstationen
  • 12.30 Uhr: STADTRADELN – Siegerehrung
  • 13 Uhr: Bibliothek der Dinge – leihen statt kaufen
  • 13.30 Uhr: Bluestrings unter der Leitung von Frank Wunderer
  • 14 Uhr: Artothek – Kunstprojekt der Grundschule Süd
  • 15 Uhr: Fahrradversteigerung – Besichtigung der Räder ab 13 Uhr möglich
  • 15.30 Uhr: Brotbackhaus – Gemeinschaftsprojekt aus dem städtischen Bürgerbudget

An den Ständen der Aussteller:innen finden den ganzen Tag über verschiedene Mitmachaktionen statt. Von 13 bis 15 Uhr können zum Beispiel am Stand der vhs Puchheim-Eichenau Häuser für Wildbienen und Nistkästen für Ohrenzwicker gebastelt werden. Von 14 bis 16 Uhr wird beim Schneckenrennen vor dem Kindergarten ZickZack, der oder die langsamste Fahrradfahrer:in ermittelt. 

Aussteller:innen

ADFC, Ortsgruppe Puchheim – AfricanHeart, Puchheim – Amnesty International – AmperVerband – AWB Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Fürstenfeldbruck – Asylhelfer Puchheim – Behindertenbeirat Puchheim – Biolandhof Keil – Biolandhof Unglert – Bluestrings – Brauhaus Germering GmbH – Bündnis 90/Die Grünen, OG Puchheim – Bund Naturschutz, OG Puchheim – Die Brucker Lebensmittelretter e.V. – Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern e.V. – eVehicle for you GmbH – Fairtrade-Stadt Puchheim – Familie Albert Franz Multerer, Obstbau – Freie Wähler Puchheim e.V. – Haus der Begegnung / Mehrgenerationenhaus Puchheim – Help Liberia-Kpon Ma e.V. – Ingenieurbüro Honold – ISB e.V. Initiative zur Selbsthilfe für Betroffene mit geringem Einkommen – Kartoffelkombinat eG – Katholische Pfarrgemeinde St. Josef – Klimanetz Puchheim – KommEnergie GmbH – LETS Puchheim – Puchheimer Blasorchester – Puchheimer Senior:innen-Rikscha – Repair Café Puchheim – Solidargemeinschaft BRUCKER Land e.V. – SPD Ortsverein Puchheim – Sabine Springer Upcycling – Stadtbeete Puchheim – Stadtbibliothek Puchheim – SunlinkEnergy GmbH – Tierfreunde Brucker Land e.V. – ubp Unabhängige Bürger Puchheim e.V. – Umweltamt Puchheim – Umweltbeirat Puchheim – Verbraucherzentrale Bayern e.V., Referat Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit – Verein für Gartenbau und Landespflege Puchheim-Bahnhof e.V. – vhs Puchheim-Eichenau – Wilder Stadtgarten

Veröffentlicht im September 2025.

Typ Dokument (Dateiname) Dateigröße
Flyer Ökomarkt 2025.pdf 700,4 KB
VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223