
Am Sonntag, 4. Mai 2025, startete in Puchheim und im Landkreis Fürstenfeldbruck das diesjährige STADTRADELN. Trotz kühlem und nassem Wetter kamen zum STADTRADELN-Auftakt am Grünen Markt zwölf Radelnde. Unterstützt vom Puchheimer Blasorchester begrüßten Erster Bürgermeister Norbert Seidl und Edi Knödlseder vom ADFC die regenfest, bunt gekleideten Puchheimer Radlerinnen und Radler. Norbert Seidl, in diesem Jahr erneut Puchheims STADTRADELN-Star, der während des gesamten STADTRADELNS komplett auf Fahrrad, Bus und Bahn umsteigt, begrüßte auch Puchheims diesjährigen zweiten STADTRADELN-Star, Franziska Hingst, die es nach 2021 in diesem Jahr erneut 21 Tage lang ohne Auto probieren will.
Mit dem Durchschneiden des STADTRADELN-Bands durch den jüngsten, am Auftakt teilnehmenden STADTRADLER, wurde das diesjährige STADTRADELN offiziell eröffnet. Die anschließende, traditionelle ADFC-STADTRADELN-Auftakttour, bei der schon die ersten Radkilometer gesammelt wurden, ging in diesem Jahr nach Grafrath zum dortigen Walderlebniszentrum. Dort wurden auch die anderen STADTRADELNDEN des Landkreises Fürstenfeldbruck nach der Sternfahrt herzlich empfangen und mit Aktionen rund ums Rad und einer Führung durch das Walderlebniszentrum belohnt.
Das STADTRADELN geht bis zum 24. Mai 2025. In den kommenden Tagen heißt es wieder, so oft wie möglich aufs Radl setzen und möglichst viel Radkilometer sammeln. Bisher haben sich in Puchheim schon 30 Teams angemeldet, registriert sind aktuell 320 Radelnde, aktiv schon 182, die bereits 7.111 Kilometer geradelt sind. In den nächsten Tagen werden es bestimmt noch mehr Teams, Radelnde und Kilometer. Sehr gerne wäre Puchheim auch in diesem Jahr wieder „Fahrradaktivste Kommune des Landkreises Fürstenfeldbruck“ und würde den hierfür 2024 überreichten STADTRADELN-Wanderpokal nur ungern wieder abgeben. Die Stadt freut sich auf große Unterstützung! Anmeldungen sind während des gesamten STADTRADELN-Zeitraums unter www.stadtradeln.de/puchheim möglich.

Mitmachen lohnt sich – nicht nur für die Umwelt! Ausgezeichnet werden am Ende des STADTRADELNS folgende Gewinn-Kategorien: die/der aktivste Radler:in, das radlaktivste Team pro Radler:in, das Team mit den meisten Radkilometern, der/die Newcomer:in, die fahrradaktivste Schule und der radlaktivste Kindergarten. Gewinnen können Puchheims STADTRADELNDE zusätzlich gleich dreimal: Wer an der landkreisweiten STADTRADELN-Schnitzeljagd teilnimmt und insgesamt drei STADTRADELN-Banner-Fotos aus drei verschiedenen Kommunen unseres Landkreises unter umwelt [at] puchheim.de einreicht, nimmt an der Verlosung schöner Preise teil. Alle im Landkreis teilnehmenden STADTRADELER:innen, die während des 21-tägigen STADTRADELN-Zeitraums mehr als 100 Radlkilometer sammeln, können ebenfalls schöne Preise gewinnen. Und in Puchheim gibt es noch die Aktion „Fahrradstraßen Code XXX“: Auf fünf Fahrradstraßen in Puchheim sind dreistellige Codes aufgesprüht. Wer alle Codes gesammelt per E-Mail unter umwelt [at] puchheim.de einreicht, nimmt an einer weiteren Verlosung teil.
Gelegenheit, weitere Radkilometer zu sammeln, bietet die vom Umwelt- und dem Seniorenbeirat Puchheim organisierte „Radtour auf ruhigen Wegen im Grünen nach München“. Am kommenden Samstag, 10. Mai 2025, geht es bei der insgesamt 43 Kilometer langen, seniorengeeigneten Tour auf überwiegend autofreier, flacher Strecke über Schloss Blutenburg zum Arnulfpark nach München. Zurück nach Puchheim verläuft die Tour über Westpark und Würmtal mit möglicher Biergarten-Einkehr in Freiham. Start ist am Samstag, 10. Mai, um 13 Uhr am Grünen Markt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veröffentlicht am 8. Mai 2025.