Aus der Stadtratssitzung vom 30. September 2025
Erster Bürgermeister Norbert Seidl gab folgende Vergaben bekannt: Die Lieferung und betriebsfertige Montage von Zivil- und Katastrophenschutzsirenen an die Firma Hörmann Warnsysteme GmbH in Kirchseeon, im Rahmen der Erweiterung und Teilsanierung der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim-Ort das Gewerk Lüftungsarbeiten an die Scheel Gebäudetechnik GmbH in Friedberg-Derching und das Gewerk Elektroinstallation an die Elektro Romantschak GmbH & Co.KG in Kranzberg sowie im Rahmen der Brandschutzsanierung der Mittelschule das Gewerk Schreiner an die Objekt + Raum GmbH in Demitz-Thumitz. Des Weiteren gab er die Umbenennung des Ortsverbands der Freien Wähler in „Gemeinsam für Puchheim e.V. (GFP)“ sowie eine Änderung im Familienbeirat bekannt: Für Marie Bryk rückt Andrea Antunovic nach.
Abgelehnt wurde der Antrag der ubp, dass die im Stadtrat vertretenen kommunalpolitischen Gruppierungen zukünftig die Möglichkeit bekommen sollen, im Mitteilungsblatt „Puchheim aktuell“ Meinungsäußerungen und Stellungnahmen zu stadtspezifischen Themen kundzutun.
Der Tagesordnungspunkt 5 wurde von der Tagesordnung abgesetzt.
Themen unter „Mitteilungen und Anfragen“ waren die neuen E-Ladestationen in Puchheim-Ort, defekte Straßenbeleuchtung sowie der Glasfaserausbau.
Veröffentlicht im Oktober 2025.
VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223