Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ins Puchheimer Kulturcentrum eingeladen. Gemeinsam mit den Stadtwerken München (SWM) planen die beiden Städte Germering und Puchheim ein Geothermie-Vorhaben. Ziel ist, künftig mit der Zukunftswärme M West (ZMW) eine sichere, preisstabile und klimaneutrale Wärmeversorgung zu ermöglichen. Die Bürgerinnen und Bürger sollen bei dem Vorhaben frühzeitig eingebunden werden. Daher lädt die Geothermiegesellschaft zu einer ersten Informationsveranstaltung ein, bei der Besucher die Möglichkeit haben, sich mit den Projektverantwortlichen auszutauschen. Neben Vertretern der Projektgesellschaft ZMW werden auch Ansprechpartner der Netzbetreiber Bayernwerk Natur GmbH und der Stadtwerke Germering sowie Experten des Forschungsprojekts GIGA-M und des Bergamts Südbayern für Fragen zur Verfügung stehen. Ergänzend geben die Umweltämter von Germering und Puchheim zum Stand der kommunalen Wärmeplanung Auskunft. Damit stehen zahlreiche Fachleute bereit, um das technische Vorgehen rund um die Tiefengeothermie und den Fernwärme-Netzausbau zu erläutern.
Wann und wo? Donnerstag, 16. Oktober 2025, zwischen 18 und 21 Uhr im Puchheimer Kulturcentrum PUC, Oskar-Maria-Graf-Str. 2, 82178 Puchheim. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Alle Ansprechpartner sind zwischen 18 und 21 Uhr durchgehend an themenbezogenen Infoständen für Sie vor Ort. Es gibt kein festes Programm. Somit ist ein Kommen und Gehen jederzeit möglich.
Wer sich vorab schon über die ZMW informieren möchte oder Fragen hat, kann dafür die neu gestaltete Webseite nutzen: https://waerme-mwest.de. Dort finden sich Erläuterungen zum Thema Geothermie im Allgemeinen, Hinweise zum aktuellen Planungsstand der ZMW sowie eine Kontaktmöglichkeit, über die Fragen an die Gesellschaft gerichtet werden können.
Veröffentlicht im September 2025.