• Digitale Dienste
  • Kita-Anmeldungsportal Little Bird (externer Link)
  • Puchheim App (interner Link)
  • Stadtratsportal (externer Link)

Raum für kreative Köpfe – Besuch im Gründerzentrum „ampersite“ der Stadt Fürstenfeldbruck

Felix Kretz, Franz Höfelsauer, Norbert Seidl und Sonja Weinbuch vor dem Bürogebäude

Beim Besuch der „ampersite“ in Fürstenfeldbruck Anfang September machten sich Erster Bürgermeister Norbert Seidl und Wirtschaftsförderin Sonja Weinbuch ein Bild von der Erfolgsgeschichte des Gründerzentrums der Stadt Fürstenfeldbruck. Als Initiator und Förderer der „ampersite“ führte der ehemaliger Kreishandwerksmeister Franz Höfelsauer gemeinsam mit dem Wirtschaftsförderer der Stadt Fürstenfeldbruck, Felix Kretz, die Besucher:innen durch das Bürogebäude.

Mit seiner idyllischen Lage direkt an einem Seitenarm der Amper neben der Stadtbibliothek bietet es Gründer:innen und Jungunternehmen aus Zukunftsbranchen eine ideale Umgebung für „kreative Köpfe“, die mit ihrer Geschäftsidee den ersten Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten.

Auf rund 325 Quadratmetern können neun Büros in der Größe von elf bis 30 Quadratmetern zu erschwinglichen Preisen angemietet werden. Auch ein eingerichteter Meetingraum und die Kaffeeküche stehen zur Nutzung zur Verfügung. Das Projekt der Stadt Fürstenfeldbruck hat zum Ziel, ein Innovationsnetzwerk für angehende Unternehmer:innen zu entwickeln, die langfristig Arbeitsplätze in der Region schaffen. Dabei ist die Zusammenarbeit mit den Aktivsenioren, die die jungen Menschen mit Beratungs- und Netzwerkleistungen unterstützen, ein fester Bestandteil der „ampersite“.

Momentan bietet die „ampersite“ unter anderem den folgenden Unternehmen Raum für Innovationen: Die HAVOGA Organics GmbH mit einer Niederlassung in Madagaskar spezialisiert sich auf nachhaltige Ingwerprodukte. Amper-Technologies produziert innovative Messgeräte für Kalibrier-Labore. Mit digitalen Sensoren sammelt das Team der Isarvation Informationen über Luftqualität, klimatische Bedingungen und Beleuchtung direkt am Arbeitsplatz und kann so für gesündere Arbeitsbedingungen sorgen.

Foto (v.l.): Beim Besuch der „ampersite“: Felix Kretz, Franz Höfelsauer, Norbert Seidl und Sonja Weinbuch

Veröffentlicht im September 2025.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223