• Digitale Dienste
  • Kita-Anmeldungsportal Little Bird (externer Link)
  • Puchheim App (interner Link)
  • Stadtratsportal (externer Link)

Erfolgreicher Abschluss der Aktion „Puchheimer Wunschbaum“ – Bürgermeister bedankte sich bei den teilnehmenden Geschäften

Die diesjährige Aktion „Puchheimer Wunschbaum“ fand im Dezember 2024 ihren erfolgreichen Abschluss. Dank der großartigen Unterstützung durch engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie der teilnehmenden Geschäfte konnte 50 Kindern aus Puchheim ein Weihnachtswunsch erfüllt werden.

Mit dieser Aktion, die im Rahmen der Initiative „Kinderfreundliche Kommune“ stattfand, wurde nicht nur den Kindern eine Freude gemacht, sondern auch lokale Geschäfte gestärkt. In Kooperation mit AfricanHeart, der Buchhandlung Bräunling, dem Schokolädchen und Southbag Schulranzen Megastore wurden Wunschgutscheine gesammelt und an die berechtigten Familien übergeben.

Als Zeichen der Anerkennung besuchte Erster Bürgermeister Norbert Seidl im Januar 2025 die beteiligten Puchheimer Geschäfte persönlich. Mit einem Bonsai-Wunschbäumchen bedankte er sich bei den Geschäftsinhaber:innen und Mitarbeitenden für ihre wertvolle Unterstützung und ihr soziales Engagement. „Die Wunschbaum-Aktion zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie viel Gutes in unserer Stadtgemeinschaft steckt. Mein Dank gilt allen, die dazu beigetragen haben, Kindern in Puchheim ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten“, so der Bürgermeister.

Die Stadt Puchheim freut sich über den gelungenen Abschluss dieser besonderen Weihnachtsaktion und dankt allen, die mitgewirkt haben. Auch im kommenden Jahr soll die Tradition des Wunschbaums fortgeführt werden, um weiterhin Freude zu schenken und Solidarität in der Stadt zu fördern.

Norbert Seidl und AfricanHeart-Inhaber Georg Meyer mit einem Bonsaibäumchen

Foto: Erster Bürgermeister Norbert Seidl (re.) mit AfricanHeart-Inhaber Georg Meyer

Norbert Seidl und Claudia Müller in der Buchhandlung Bräunling mit dem Bonsaibäumchen

Foto: Erster Bürgermeister Norbert Seidl in der Buchhandlung Bräunling mit Mitarbeiterin Claudia Müller

Norbert Seidl mit Schokolädchen-Inhaberin Christine Scholz, die das Bonsaibäumchen hält.

Foto: Erster Bürgermeister Norbert Seidl mit Schokolädchen-Inhaberin Christine Scholz

 Norbert Seidl und Heike Senzel sitzen auf einer Schulbank, Heike Senzel hält das Bonsaibäumchen.

Foto: Erster Bürgermeister Norbert Seidl mit Heike Senzel, Chief Operating Officer Southbag Schulranzen Megastore

Veröffentlicht im Februar 2025.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223