• Digitale Dienste
  • Kita-Anmeldungsportal Little Bird (externer Link)
  • Puchheim App (interner Link)
  • Stadtratsportal (externer Link)

Besuch im Sternenhaus München

Franziska Baumann, Lana Reb und Norbert Seidl im Treppenhaus des Sternenhauses vor einem Plakat, auf dem die Unterstützer:innen der Einrichtung genannt werden.

Am 31. Januar 2025 besuchte Erster Bürgermeister Norbert Seidl das Sternenhaus München, eine Einrichtung der Nicolaidis YoungWings Stiftung, die trauernde junge Menschen unterstützt. Begleitet von Vorständin Lana Reb und Kommunikationsleiterin Franziska Baumann erhielt er Einblicke in die Arbeit und Räumlichkeiten der Organisation. Das Sternenhaus dient als Rückzugsort für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die einen Elternteil oder einen Partner verloren haben. Dort werden von circa 45 Mitarbeitenden und einem großen Pool an Ehrenamtlichen Beratungen, Gruppenangebote und kreative Aktivitäten zur Trauerbewältigung angeboten.

Die Nicolaidis YoungWings Stiftung, gegründet 1998 von Martina Münch-Nicolaidis, bietet kostenfreie Unterstützung für Betroffene in ganz Deutschland – von Einzelberatungen bis hin zur anonymen Online-Begleitung. Über 1600 Klienten fanden im Jahr 2023 Hilfe in allen Phasen der Trauer sowie bei Fragen um behördliche und rechtliche Angelegenheiten. Seit Februar 2024 ist die Stiftung im neuen Gebäude an der Regerstraße 30 am Nockherberg untergebracht. Auch wenn der Umbau noch nicht abgeschlossen ist, können bereits fast alle Angebote unter einem Dach stattfinden. Die Arbeit der Stiftung finanziert sich überwiegend durch (private) Spenden und ehrenamtliches Engagement. Seit 2024 erhält die Stiftung zudem eine Regelförderung der Landeshauptstadt München.

Foto: Beim Besuch im Sternenhaus München (v.l.): Franziska Baumann, Lana Reb und Norbert Seidl

Veröffentlicht im März 2025.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223