• Digitale Dienste
  • Kita-Anmeldungsportal Little Bird (externer Link)
  • Puchheim App (interner Link)
  • Stadtratsportal (externer Link)

Musik, Macht und ein glücklicher Zufall – Musicalaufführung der Musikschule Puchheim begeisterte das Publikum

Die beteiligten Schülerinnen und Schüler auf der Bühne des PUC

Dass sich ein fantasievolles Musical über Stadtgründung und Regierungsfragen ausgerechnet am Tag einer vorgezogenen Bundestagswahl auf die Bühne verirrt, hätte niemand ahnen können – geplant war die Aufführung von „Dem König reicht’s” schließlich schon seit über einem Jahr. Doch die thematische Überschneidung war nur eine von vielen glücklichen Fügungen an diesem Abend, an dem die Musikschule Puchheim ein ausverkauftes Haus begeisterte. Bereits die Generalprobe war fast voll besetzt, die Aufführung selbst dann restlos ausgebucht. Unter den Gästen befanden sich der Erster Bürgermeister Norbert Seidl, zahlreiche Ehrengäste aus dem Stadtrat ebenso wie die Komponisten des Musicals, Cäcilia und Johannes Overbeck. Seidl ließ in seiner kurzen und humorigen Rede auch eine neue Musikschule nicht unerwähnt.

Mit 108 Beteiligten war die Aufführung nicht nur musikalisch sondern auch organisatorisch für Musikschulleiterin Ines Neuland ein Kraftakt – und ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule bewiesen nicht nur sängerisch sondern auch schauspielerisch großes Talent. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Daniela Hennecke für ihre Regie und Einstudierung der Solisten, Rosi Klar für die Kinderchöre und Hannes Neumaier für Licht und Bühne. Das begleitende Orchester, bestehend aus Schülerinnen und Schülern von Simone Burger-Michielsen, Stefan Bohn, Cecilia Cló, Luka Gantar, Bea Juttner, Dieter Kanzleiter und Peter Michielsen sowie die eigens zusammengestellte Lehrerband mit Peter Michielsen, Dirk Olbrich, Markus Schneider und Jonathan Weidner lieferte eine beeindruckende musikalische Kulisse. Der Applaus am Ende war entsprechend überwältigend. Standing Ovations, strahlende Gesichter auf und vor der Bühne – ein würdiger Abschluss für dieses besondere Projekt, das im Rahmen des sechzigjährigen Jubiläums der Musikschule Puchheim stattfand.

Beim anschließenden Stehempfang mit Geburtstagskuchen, Häppchen und Getränken wurde noch lange gefeiert. Dass sich die Inszenierung eines satirischen Stücks über das Regieren ausgerechnet mit der politischen Realität des Wahlabends kreuzte, sorgte für zusätzliche Anekdoten in den Gesprächen. Vielleicht ein Zeichen, dass Musik und Politik mehr gemeinsam haben, als man denkt – in beiden Fällen braucht es Taktgefühl.

Veröffentlicht im März 2025.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223