• Digitale Dienste
  • Kita-Anmeldungsportal Little Bird (externer Link)
  • Puchheim App (interner Link)
  • Stadtratsportal (externer Link)

Erfolgreiche Puchheimer Talente bei „Jugend musiziert“ 2025

Ein Gruppenbild der erfolgreichen Musikschülerinnen und Musikschüler in der Stadtbibliothek gemeinsam mit Erstem Bürgermeister Seidl und Musikschulleiterin Ines Neuland

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in München und Grünwald erzielten drei junge Musikerinnen und Musiker aus Puchheim beeindruckende Erfolge. In der Kategorie Streichinstrument Solo erspielte sich Atai Hecht mit der Viola einen ersten Preis mit Weiterleitung. Er erhält Unterricht in der Musikschule Puchheim bei Simone Burger-Michielsen und Peter Michielsen. Cecilia Querner erhielt mit der Violine ebenfalls einen ersten Preis mit Weiterleitung. Sie ist inzwischen schon Jungstudentin in Augsburg.

In der Kategorie Zupfensemble überzeugte Johanna Bühn gemeinsam mit Musikschüler:innen aus Eichenau mit der Mandoline. Sie hat Unterricht in der Musikschule Puchheim bei Antje Strömsdörfer. Das Quintett erhielt für seine herausragende Darbietung die volle Punktzahl, kann aufgrund des jungen Alters der Musiker:innen jedoch noch nicht weitergeleitet werden.

Diese Erfolge zeigen das hohe musikalische Niveau und Engagement der jungen Talente sowie die exzellente Arbeit ihrer Lehrkräfte. Für den Landeswettbewerb Anfang April in Augsburg drücken Musikschule und Stadtverwaltung die Daumen. Beim Fototermin mit Erstem Bürgermeister Norbert Seidl in der Stadtbibliothek wurden die Gewinnerinnen und Gewinner mit Büchergutscheinen geehrt.

Foto: Die Gewinner:innen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ (v.l.): Ines Neuland, Cecilia Querner und Erster Bürgermeister Norbert Seidl hinten stehend sowie Johanna Bühn und Atai Hecht vorne sitzend.

Veröffentlicht im März 2025.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223