
Eine Woche voller Fantasie, Teamgeist und künstlerischem Ausdruck ging am 8. August mit einer farbenfrohen Abschlussveranstaltung zu Ende: Das „Sommercamp kreativ“ brachte am Anfang der Ferien insgesamt 60 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren aus Puchheimer Grund- und weiterführenden Schulen zusammen, um gemeinsam zu musizieren, malen, tanzen, Theater zu spielen, zu singen und erste journalistische Erfahrungen zu sammeln.
Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Sponsoren – darunter die Stiftung der Kreissparkasse Fürstenfeldbruck, die KommEnergie, die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck, die Jugendsozialstiftung der Familie Dr. Rieder sowie der Kulturverein Puchheim e.V. – und dem Engagement erfahrener Pädagoginnen, Künstlerinnen und Ehrenamtlicher konnte das Camp auch in diesem Jahr wieder kostenlos für die Kinder angeboten werden. Das Sommercamp ist Teil der Aktivitäten im Rahmen des Programms „Kinderfreundliche Kommune“, mit dem sich die Stadt Puchheim seit Jahren für die Rechte, die Beteiligung und die Förderung von Kindern und Jugendlichen stark macht.
In verschiedenen Workshops entdeckten die jungen Teilnehmer:innen ihre Talente, schlossen neue Freundschaften und erlebten eine Woche voller Wertschätzung und Kreativität. Der krönende Abschluss war die große Aufführung am 8. August in der Aula der Grundschule Süd: Vor einem begeisterten Publikum aus Eltern, Dozentinnen und Unterstützer:innen präsentierten die Kinder stolz ihre Ergebnisse aus Musik, Theater, Tanz, Kunst und Journalismus. Die leuchtenden Augen der Kinder, der langanhaltende Applaus und die durchweg positive Resonanz machten deutlich: Das „Sommercamp kreativ“ ist nicht nur ein Gewinn für die teilnehmenden Kinder, sondern eine Bereicherung für die gesamte Puchheimer Kulturlandschaft.
Foto: Vor großem Publikum präsentierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Abschlussaufführung die Ergebnisse aus den Workshops.
Veröffentlicht im September 2025.