
Am 25. Oktober 2025 stand das Jugendzentrum STAMPS ganz im Zeichen des Ehrenamts. Bereits zum vierten Mal ehrte die Stadt Puchheim junge Menschen, die sich in besonderer Weise freiwillig engagieren – in Schule, Sport, Kirche, Politik oder Rettungsdienst. Insgesamt 65 Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren wurden in diesem Jahr für ihr Engagement ausgezeichnet. Gemeinsam leisteten sie im vergangenen Schuljahr beeindruckende 7.821 Stunden ehrenamtliche Arbeit.
Erster Bürgermeister Norbert Seidl überreichte den Jugendlichen Urkunden, Kompetenzbeschreibungen und ein Gutscheinheft lokaler Geschäfte – als sichtbares Zeichen der Anerkennung und des Dankes. „Ein herzliches Dankeschön auch an alle Organisationen, die so viel Zeit und Engagement in die Begleitung der ehrenamtlichen Nachwuchsarbeit stecken“, betonte Seidl bei der Würdigung.
Ein besonderer Programmpunkt war das Gespräch von Bürgermeister Norbert Seidl mit den jungen Entwicklerinnen und Entwicklern von ORDUNA, deren App Bürokratie für Migrantinnen und Migranten verständlicher macht und Integration fördert – ein eindrucksvolles Beispiel für junges, gesellschaftlich wirksames Engagement. „Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Herzblut und Verantwortung sich die Jugendlichen in Puchheim engagieren“, so Daniela Schulte, Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Puchheim.
Musikalische Beiträge, ein Dance-Act, eine Fotobox sowie ein liebevoll vorbereitetes Fingerfood-Buffet sorgten für eine fröhliche, wertschätzende Atmosphäre. Viele Jugendliche kamen in Begleitung ihrer Familien und Organisationen – spürbar stolz auf ihre Leistungen. Eine sechzehnjährige Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr brachte es auf den Punkt: „Vielen Dank für die schöne Anerkennung – es bedeutet mir wirklich viel, dass unser Engagement gesehen und gewürdigt wird.“
Der rundum gelungene Abend machte deutlich, dass die Jugendlichen mit ihrem Einsatz einen wichtigen Beitrag für das soziale und kulturelle Miteinander in der Stadt leisten – und zeigt, dass Engagement keine Frage des Alters ist.
Foto: Die geehrten Jugendlichen mit Ehrenamtskoordinatorin Daniela Schulte (2.v.r.) und Erstem Bürgermeister Norbert Seidl (1.v.r.)

Foto: Die Zahlen auf den Würfel zeigen an, wie viele Stunden ehrenamtliche Arbeit die Jugendlichen gemeinsam geleistet haben.
Veröffentlicht im November 2025.