
Insgesamt 41 ehrenamtliche Bildungsbegleiter:innen unterstützten im vergangenen Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Gerner Platz und der Grundschule Süd beim Lesenüben, in einzelnen Fächern oder bei den Hausaufgaben. Zudem engagierten sich 22 Schulfrühstückshelfer:innen regelmäßig, damit die Kinder gut gestärkt in den Schultag starten konnten.
Im Rahmen einer kleinen, herzlichen Dankesfeier kamen alle Engagierten noch einmal zusammen: das Bildungsbegleiterteam, die Frühstückshelfer:innen beider Schulen sowie Vertreter:innen der Stadt und der Schulen. Erster Bürgermeister Norbert Seidl würdigte in seinen Begrüßungsworten das wertvolle Engagement der Freiwilligen. Als kleines Dankeschön überreichte die Stadt Puchheim Verzehrgutscheine an die Ehrenamtlichen. Von den Schulen kamen handgemalte Bilder, die die Kinder eigens für ihre Lese- und Lernpartner:innen gestaltet hatten. Die Vertreterinnen der Schulen bedankten sich ebenfalls herzlich für die stetige, verlässliche Begleitung. Bei der gemeinsamen Brotzeit in fröhlicher Atmosphäre ließ man das vergangene Schuljahr Revue passieren und hatte die Gelegenheit für Gespräche und einen lockeren Austausch.
Wie wichtig und bereichernd das Ehrenamt ist, zeigten auch Stimmen aus dem Kreis der Helfer:innen selbst. Peter Kastenmeier, Mitglied des Frühstücksteams, beschrieb seinen schönsten Ehrenamtsmoment folgendermaßen: „Ein Kind hat mich mal auf der Straße erkannt und gerufen: Sie waren doch heute früh beim Frühstück!“ Seine Frau Brigitte Zett., die ebenfalls beim Schulfrühstück hilft, ergänzte: „Es ist einfach wichtig, dass kein Kind hungrig im Unterricht sitzt. Nur mit einem vollen Bauch kann man sich gut konzentrieren und lernen.“ Joachim Mayer aus dem Bildungsbegleitungsteam erklärte seine Motivation so: „Ich mache das, weil ich finde, dass den Kindern die Zukunft gehört und sie alle Chancen für ein gutes Leben verdienen“.
Die Stadt Puchheim freut sich über neue Engagierte: Wer Bildungsbegleiter:in in den Grundschulen oder der Mittelschule werden oder beim Schulfrühstück helfen möchte, ist herzlich willkommen. Ansprechpartnerin ist Daniela Schulte, Ehrenamtskoordinatorin der Stadt, erreichbar unter Tel. 089/80098-526 oder per E-Mail an daniela.schulte [at] puchheim.de.
Foto: Bei einer gemeinsamen Brotzeit der Ehrenamtlichen an den Schulen gab es Gelegenheit sich auszutauschen.
Veröffentlicht im Juli 2025.