Zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2023
Das Coronavirus (SARS-CoV-2) hat sich weltweit stark ausgebreitet und die Maßnahmen sind drastisch. Hier informieren wir über Unterstützungsmöglichkeiten für betroffene Unternehmen und bereiten wichtige Informationen für Sie auf. Wegen der dynamischen Lage können wir weder Gewähr für Vollständigkeit noch für Aktualität übernehmen.
Aktuelle Informationen der Bundes- und Landesregierung
Corona-Virus in Deutschland: Die Bundesregierung informiert mit aktuellen Fallzahlen und anderen Informationen (210. Januar 2023)
Corona-Virus in Bayern: Aktuelle Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (10. Januar 2023)
Hier finden Sie alle Beschlüsse, die Bund und Länder in der Pandemie bisher gemeinsam gefasst haben.
1. Oktober 2022: Neue Corona Arbeitsschutzverordnung in Kraft
FAQs zur neuen Arbeitsschutzverordnung
29.03.2022: In der Kabinettssitzung des bayerischen Landtags werden Basisschutzmaßnahmen beschlossen (Punkt 3).
15.02.2022: In der Bayerischen Kabinettsitzung wurde die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (15. BayIfSMV) angesichts des veränderten Infektionsgeschehens mit Inkrafttreten zum Donnerstag, den 17. Februar 2022 und Gültigkeit bis einschließlich 19. März angepasst.
09.02.2022: Kabinett der Bundesregierung beschließt Verlängerung der Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld bis zum 30. Juni 2022
13.12.2021: Neben den finanziellen Hilfestellungen, über die das Bundesministerium der Finanzen hier informiert, unterstützt das bayerische Wirtschaftsministerium Einzelhändler und Werbegemeinschaften mit zwei maßnahmenbezogenen Initiativen. Lesen Sie mehr…
13.12.2021: Bundesweite einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen - Bis zum 15. März 2022 müssen Beschäftigte von Kliniken, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen einen Nachweis als Geimpfte oder Genesene vorlegen.
10.12.2021: 2G-Bändchen im bayerischen Einzelhandel nicht erlaubt.
23.11.2021: Die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) wurde veröffentlicht. Die Verordnung ist vom 24. November bis 15. Dezember gültig.
18.11.2021: Bund-Länder-Beschluss – 2G und 3G-Regelungen in vielen Bereichen.
11.11.2021: Bayernweiter Katastrophenfall ab 11. November
15.09.2021: Aktueller Kabinettsbeschluss der Bundesregierung über Ausweitung der erleichterten Zugangsvoraussetzungen für das Kurzarbeitergeld und die vollständige Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge für Arbeitgeber bis zum Ende dieses Jahres.
15.09.2021: Künstler und Kreative können sich für neue Stipendien im Rahmen des Zukunfts- und Rettungsprogramms NEUSTART KULTUR bewerben.
01.09.2021: Bundeskabinett koppelt die Corona-Arbeitsschutzverordnung an die Dauer der epidemischen Lage, also bis 24. November 2021, und ergänzt sie. Mehr finden Sie hier.
19.05.2021: Ab 18. Mai 2021 können laut Mitteilung des Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Härtefallhilfen beantragt werden) s. Kachel unten „Finanzielle Unterstützung für betroffene Unternehmen“).
19.05.2021: Informationen zum Einsatz der Luca-App für Betriebe im Landkreis Fürstenfeldbruck finden Sie hier.