Lebender Adventskalender – Übersicht der Aktionen vom 1. bis 24. Dezember

Mit dem „Lebenden Adventskalender“ möchten das Puchheimer Kulturcentrum PUC und die Musikschule Puchheim den Puchheimerinnen und Puchheimern die Vorweihnachtszeit versüßen. An fast allen 24 Tagen im Dezember bis Weihnachten finden deshalb kleine Aktionen in Puchheim an unterschiedlichen Orten statt. Die meisten Aktionen dauern zwischen 15 bis 30 Minuten und starten um 18 Uhr. Abweichende Uhrzeiten sind bei den jeweiligen Programmpunkten angegeben.

Alle machen mit! Privatpersonen, Geschäfte, Institutionen und Vereine. Das Organisationsteam freut sich sehr, dass viele schöne Ideen und Aktionen eingegangen sind. Alle Veranstaltungsorte sind nachstehend aufgeführt. Zudem werden alle Orte mit einem Adventsstern in der Vorweihnachtszeit gekennzeichnet. Also: Halten Sie die Augen und Ohren auf!

Das Puchheimer Kulturcentrum PUC und die Musikschule Puchheim wünschen allen Pucheimerinnen und Puchheimern eine schöne Adventszeit.

Übersichtskarte der Aktionen zum Lebenden Adventskalender

Freitag, 1. Dezember. FC Puchheim: Tai Chi zum Mitmachen „Entspannt in den Advent“ um 18 Uhr; Leitung: Marion Strobel; Ort: Rondell, FC Puchheim Sportzentrum, Bürgermmeister-Ertl-Str. 1.
 

Samstag, 2. Dezember. Adventsauftakt der d’Buachhamer e.V. mit Adventsliedersingen, G’schichten und Glühwein um 18 Uhr; Ort: Alte Schule Puchheim-Ort, Augsburger Str. 6. Puchheimer Sternderlmarkt beim PUC und der Evang. Kirche von 14 bis 21 Uhr; Eintritt frei; Ort: Kulturcentrum PUC, Oskar-Maria-Graf-Str. 2 / Allinger Str 24.
 

Sonntag, 3. Dezember. Puchheimer Sternderlmarkt beim PUC und der Evang. Kirche von 11 bis 18 Uhr; Eintritt frei; Ort: Oskar-Maria-Graf-Str. 2 / Allinger Str. 24.
 

Montag, 4. Dezember. Die Stimmband singt Weihnachtslieder um 18 Uhr; Leitung: Daniela Hennecke; Ort: S-Bahn Unterführung Puchheim. Fällt leider witterungsbedingt aus!
 

Dienstag, 5. Dezember. Advents-SingSang mit Gabriele Wohlgemuth und Judith Dinkelmaier um 18 Uhr; Ort: Buchhandlung Bräunling, Lochhauser Str. 18.
 

Donnerstag, 7. Dezember. Glühbier & „Advent in der Tüte“ der Kanzlei Hofschuster und der Barmenia Versicherungen Sturm um 18 Uhr; Ort: Vorplatz, Lochhauser Str. 8.
 

Freitag, 8. Dezember. Autorenlesung „Der ausgebüxte Weihnachtsesel“ mit Meike Haas um 16.30 Uhr; Eintritt frei; Ort: Stadtbibliothek Puchheim, Poststr. 4.
 

Samstag, 9. Dezember. Glühwein, Punsch, Gebäck: Weihnachtslieder singen & Familienprogramm im Adventscafé von 15.30 bis 17.30 Uhr; Ort: Kreuzkirche Puchheim, Lagerstr. 81. Musikschule Puchheim: „Im Winterwald“, ein musikalisches Bilderbuch um 17 Uhr; Eintritt frei; Ort: Kulturcentrum PUC, Oskar-Maria-Graf-Str. 2.
 

Sonntag, 10. Dezember. Weihnachtsgeschichten lauschen mit Kulturamtsleiter Horst Dinges um 18 Uhr; Ort: Altenwohnanalge Haus Elisabeth, Allingerstr. 38.
 

Montag, 11. Dezember. Weihnachtsgeschichten mit Nicola Bräunling um 18 Uhr; Ort: Buchhandlung Bräunling, Lochhauser Str. 18.
 

Dienstag, 12. Dezember. Flötenensemble von Bea Juttner, Musikschule Puchheim, um 17.30 Uhr; Ort: Bürgertreff, Raum E7, Am Grünen Markt 7.
 

Mittwoch, 13. Dezember. Musik der Bläserklassenkinder der Grundschule Süd unter der Leitung von Dieter Kanzleiter, Musikschule Puchheim, um 17.30 Uhr; Ort: Grundschule Süd, Distelweg 13.
 

Donnerstag, 14. Dezember. Weihnachtsspecial: Glühwein-, Maroni- und Würstchenverkauf um 19 Uhr; Ort: Brotspielerei beim PUC, Oskar-Maria-Graf-Str. 2. „A Weihnachtsgschicht“ mit Amelia Diana und Andreas Bittl um 20 Uhr; Eintritt 28,40 Euro; Ort: Kulturcentrum PUC, Oskar-Maria-Graf-Str. 2.
 

Freitag, 15. Dezember. Figurentheater Eigentlich mit „Weihnachtsgans Auguste“ um 15 Uhr; für Kinder ab 4 Jahren; Eintritt 9,30 Euro, Kinder 5,30 Euro; Ort: Kulturcentrum PUC, Oskar-Maria-Graf-Str. 2.
 

Samstag, 16. Dezember. Konzert des Puchheimer Jugendkammerorchesters PJKO unter der Leitung von Peter Michielsen um 18 Uhr; Ort: Kath. Kirche Maria Himmelfahrt, Dorfstr. 4.
 

Sonntag, 17. Dezember. Kleines Konzert der Streichhölzer der Musikschule Puchheim unter der Leitung von Simone Burger-Michielsen um 17 Uhr; Ort: Kath. Kirche Maria Himmelfahrt, Dorfstr. 4. Das Friedenslicht von Bethlehem wird empfangen um circa 17.45 Uhr; Ort: Kath. Kirche Maria Himmelfahrt, Dorfstr. 4.
 

Montag, 18. Dezember. Weihnachtsgedichten lauschen mit Kulturamtsleiter Horst Dinges um 12.30 Uhr; Ort: Stadtbibliothek Puchheim, Poststr. 4. (Achtung: Uhrzeit wurde geändert!)
 

Dienstag, 19. Dezember. Weihnachtsgospel und Weihnachtsswing von den Gospel-Workshoppern um 18 Uhr; Ort: Mehrgenerationenhaus ZaP, Heussstr. 3.
 

Mittwoch, 20. Dezember. Lichter, Lieder und besinnliche Texte in der Kath. Kirche St. Josef um 18 Uhr; Ort: Kath. Kirche St. Josef, Allinger Str. 3.
 

Donnerstag, 21. Dezember. Die Violini von Eva Röll, Musikschule Puchheim, um 18 Uhr; Ort: Bürgertreff, Raum E5, Am Grünen Markt 7.
 

Freitag, 22. Dezember. Frei erzählte Weihnachtsgeschichten für Erwachsene von 29 bis 99 Jahren mit Marion Strencioch um 18 Uhr; Ort: Kaffeehaus Puchheim, Am Grünen Markt 1.
 

Sonntag, 24. Dezember. Kindermette um 16 Uhr sowie Christmette um 23 Uhr in der Kath. Pfarrgemeinde St. Josef; Ort: Kath. Kirche St. Josef, Am Grünen Markt 2. Kindermette um 16 Uhr sowie Christmette um 22.30 Uhr in der Kath. Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt; Ort: Kath. Kirche Maria Himmelfahrt, Dorfstr. 4. Ökumenische Krippenfeier am Unglerthof um 15 Uhr; Ort: Unglerthof, Alte Bahnhofstraße.

 

(Fotoquelle: iStockphoto)

Veröffentlicht im November 2023. (Letzte Aktualisierung am 4. Dezember 2023.)

Typ Dokument (Dateiname) Dateigröße
Lebender Adventskalender 2023 Flyer.pdf 902,2 KB
VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223