Puchheim-Ort soll ein sogenanntes Bürgerbudget bekommen. Das Bürgerbudget ist ein im Haushalt der Stadt fest eingeplantes Budget, das für lokale Projekte, die durch Bürgerinnen und Bürger eingereicht werden, verwendet wird. Im Gegensatz zum Bürgerhaushalt, bei dem die Bürgerschaft an der abstrakten Haushaltsplanung beteiligt wird, steht beim Bürgerbudget die Umsetzung konkreter Projektideen vor Ort im Fokus. Mithilfe des Budgets können beispielsweise neue Spielplatz- oder Sportgeräte, Beleuchtung oder Sitzmöglichkeiten angeschafft werden. Die Organisation von Ausstellungen, Kursen, Festen oder Initiativen ist ebenfalls möglich. Den Ideen der Bürgerinnen und Bürger sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist, dass ein Nutzen für den Stadtteil Puchheim-Ort vorhanden ist und die Projekte der Allgemeinheit zu Gute kommen.
Über die genauen Förderbedingungen wird im Oktober eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreter:innen der Stadtverwaltung und der Bürgerschaft, beraten. Für die Arbeitsgruppe werden noch drei Bürgerinnen oder Bürger gesucht, die Lust haben, das Projekt zu begleiten. Die Interessierten erwarten etwa zwei bis drei Sitzungstermine, bei denen zunächst die Förder- und Rahmenbedingungen des Projekts erarbeitet und im weiteren Verlauf die eingereichten Ideen geprüft werden sollen. Die zuständige Mitarbeiterin für Bürgerbeteiligung der Stadtverwaltung unterstützt die Gruppe dabei. Interessierte können sich bis Montag, 4. Oktober 2021, entweder per E-Mail an buergerbeteiligung@puchheim.de oder telefonisch unter der Rufnummer 089/80098-111 für die Arbeitsgruppe melden. Die Auftaktsitzung findet am Donnerstag, 7. Oktober 2021 um 19 Uhr statt.
Über die anstehenden Termine und die Möglichkeiten, Ideen einzureichen, werden Sie über die Website der Stadt Puchheim, in der Tagespresse sowie in „Puchheim aktuell“ rechtzeitig informiert. Die Stadtverwaltung freut sich auf viele spannende Projektideen und hofft auf eine rege Teilnahme aller Puchheimerinnen und Puchheimer.
Veröffentlicht im September 2021.