Sie sind hier:

Stabiles Internet für jeden Haushalt – GVG Glasfaser kündigt eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau für das gesamte Stadtgebiet an

Schnelles, stabiles Internet für jeden Haushalt – wie wichtig die Versorgung damit ist, hat sich in den letzten Wochen und Monaten deutlich gezeigt. Für das Lernen und Arbeiten von zu Hause, aber auch für digitale Freizeitaktivitäten sowie medizinische Beratungen ist eine zuverlässige Internetanbindung unabdingbar.

Um die immer weiter steigenden Bandbreitenanforderungen zu erfüllen, will die Unternehmensgruppe GVG Glasfaser im Stadtgebiet sukzessive ein sogenanntes FTTH-Netz („Fibre to the Home“) errichten. Dabei werden die Glasfasern direkt bis in die Wohneinheiten gebracht, sodass höchstmögliche Bandbreitenübertragungen langfristig sichergestellt werden. Das Glasfasernetz soll in Puchheim eigenwirtschaftlich gebaut werden. „Weder greifen wir auf Fördergelder zurück, noch entstehen Kosten für die Stadt“, sagt Michael Gotowy, Geschäftsführer der GVG-Gruppe. Um den Ausbau der neuen Infrastruktur wirtschaftlich darstellen zu können, ist der Bau an eine Auftragsquote geknüpft. „Wenn sich innerhalb unseres Vermarktungszeitraumes mindestens 40 Prozent der potenziellen Haushalte für ein Produkt unserer Marke teranet entscheiden, wird das Netz gebaut“, erklärt Martin Schwenke, GVG-Gebietsleiter für Bayern. Die Vermarktung für die Glasfaserprodukte beginnt voraussichtlich am 1. Juli 2021.

Erster Bürgermeister Norbert Seidl verspricht sich von der Umsetzung des eigenwirtschaftlichen Ausbaus hohe Datenraten für alle Haushalte: „Mit diesem Verfahren setzen wir uns dafür ein, dass alle Bürgerinnen und Bürger in Puchheim über die Möglichkeit eines Glasfaseranschlusses verfügen.“

Die Unternehmensgruppe GVG Glasfaser mit Sitz in Kiel und Niederlassung in Regensburg realisiert Breitbandprojekte in ganz Deutschland. Mit knapp 70.000 Kunden in rund 170 Kommunen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ist die GVG bereits der führende Glasfasernetzbetreiber im Norden. Mit den Marken nordischnet und teranet plant, vermarktet, baut und betreibt die GVG-Gruppe FTTH-Glasfasernetze, nun auch in Bayern. „Wir freuen uns auf den Glasfaser-Ausbau in den Kommunen hier in Bayern“, so Michael Gotowy. Der unabhängige, eigentümergeführte Investor Palladio Partners ist einer der führenden Infrastrukturinvestoren in Deutschland und unterstützt den Glasfaserausbau in Puchheim durch die GVG Glasfaser.

Foto: Beim Auftakttreffen der Zusammenarbeit (v.l.): GVG Glasfaser GmbH: Michael Gotowy (Geschäftsführer), Martin Schwenke (Gebietsleiter Bayern); Stadt Puchheim: Erster Bürgermeister Norbert Seidl, Andre Ameri (Referatsleiter Öffentliche Sicherheit und Ordnung), Sonja Weinbuch (Wirtschaftsförderung) und Udo Schiemann (Sachgebietsleitung Tiefbauamt)

Veröffentlicht im Mai 2021.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223