Sie sind hier:

Buntes Programm anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche – Puchheim zeigt, dass nachhaltige Mobilität geht

„Aktiv, gesund und sicher unterwegs“ lautete das Motto der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche (EMW) vom 16. bis 22. September und die Stadt Puchheim beteiligte sich schon zum dritten Mal mit einer Vielzahl an Aktionen daran.

Neben der Ausstellung „Mobilität anders angehen“ des Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD), dem PARK(ing) Day, bei dem gemäß des EMW-Mottos Parkraum zu Bewegungsraum wurde, lud die Stadtverwaltung ihre Bürger:innen ein, sich an einer Umfrage zum Thema Mobilität und Verkehrsplanung zu beteiligen.

Passend zum EMW-Motto und anlässlich des World Cleanup Days rief die Stadt am 18. September zum „Ploggen“ auf: Laufbegeisterte Puchheimer:innen waren eingeladen, sich joggend oder walkend am Herbstputz der Stadt zu beteiligen.

Mit Fahrrad-Rikscha, Lastenrädern, E-Mobilität, mit Biomethan betriebenem Auto, STADTRADELN-Siegerehrung und Fundräderversteigerung war auch am Ökomarkt auf dem Grünen Markt einiges zum Thema nachhaltige Mobilität geboten. Über 30 Teilnehmer:innen mit vielen Umweltschutzthemen und nachhaltigen Produkten, der Bücher- und Pflanzenflohmarkt, das Puchheimer Blasorchester und die Musikschule, Puchheim bewegt sich, Pimpernella Pumpelsacks schöne Waldgeschichten und viele weitere Aktionen trugen zum Gelingen bei.

Den Abschluss der Puchheimer EMW-Aktionen bildete die Vorführung des Films „Auf dem Weg zur Schule“, der zeigt, welche gefährlichen Schulwege viele Kinder in anderen Ländern nehmen müssen, allein, ohne Elterntaxi. Erster Bürgermeister Norbert Seidl sowie Gisella Gigliotti, Referentin für Schulen, diskutierten im Anschluss mit den Gästen darüber, was getan werden müsste, um die Schulwege bei uns noch besser und sicherer zu machen. Schön wäre es, wenn das in unserer Gegend sehr beliebte Elterntaxi weniger oder – besser noch – gar nicht mehr zum Einsatz käme.

Veröffentlicht im September 2021.

Fotos:

1 Ausstellung "Mobilität anders denken" in der Stadtbibliothek

2 Filvorführung "Auf dem Weg zur Schule"

3 PARK8ing) day Vorbereitungen

4 PARK(ing) day Gruppentraining

5 Ökomarkt

6 Pimpernella Pumpelsack

7 Geschenkübergabe an die Stadtradeln-Stars

8 Spendenscheck-Übergabe der STEMMER Imaging AG

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223